Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 37 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 37 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 37 -

Image of the Page - 37 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 37 -

Wien,BudapestundNewYorkum1900 37 schäftendieneueArchitektur.AberdasAltehadertehier sowenigmitdemNeuenwie dergehämmerteSteinmitderunberührtenNatur.Eswarwundervoll hier zu leben, in dieserStadt,diegastfreiallesFremdeaufnahmundgernsichgab,eswarinihrerleichten, wie inParismitHeiterkeitbeschwingtenLuftnatürlicherdasLebenzugenießen.Wien war,manweiß es, eine genießerische Stadt, aberwasbedeuteteKultur anderes, als der grobenMateriedesLebensihrFeinstes, ihrZartestes, ihrSubtilstesdurchKunstundLie- bezuentschmeicheln?FeinschmeckerischimkulinarischenSinne,sehrumeinenguten Wein,einherbes frischesBier,üppigeMehlspeisenundTortenbekümmert,warmanin dieserStadtanspruchsvollauchinsubtilerenGenüssen.Musikmachen, tanzen,Theater spielen,konversieren,sichgeschmackvollundgefälligbenehmenwurdehiergepflegtals einebesondereKunst.NichtdasMilitärische,nichtdasPolitische,nichtdasKommerzi- ellehatte imLebendeseinzelnenwie indemderGesamtheitdasÜbergewicht;dererste Blick einesWienerDurchschnittsbürgers indieZeitung galt allmorgendlichnicht den Diskussionen imParlament oderdenWeltgeschehnissen, sonderndemRepertoire des Theaters,daseinefürandereStädtekaumbegreiflicheWichtigkeitimöffentlichenLeben einnahm.3 Die„blinkendenAvenuen“,dieStefanZweig inderzitiertenPassagebeschreibt, warenumdie Jahrhundertwende imEntstehen. ‚Alt-Wien‘4 solltevon ‚Neu- Wien‘mitbreiterenStraßenundwenigerausgeschmückten,geradezukahlen Fassadenersetztwerden.5Dass,wieZweigsagte,dasAltemitdemNeuennicht haderte, trafvielleichtaufdieKulisse,nichtaberaufdieBewohner*innender Stadtzu.Unter ihnenwarvoneinerräumlichen„Demolierung“ ‚Alt-Wiens‘ dieRede.6Gebauteswurdeabgerissen, leerePlätzebefüllt, engeGassendem VerkehrgeöffnetundDenkmälermitunterentfernt,umRaumgewinnenzu können.7AufPlätzenwurdenneueHäusererrichtet,Märkteneugestaltetund erweitert sowieStraßenverbreitert.DasSchleifenderStadtmauernzugunsten desRingstraßenprojektswardasbekanntesteBeispiel. „For these andother likecharacteristicsViennamightbecalled ‚Theringedcity‘.Todrivearoundit ontheseannularoughfares is just thefinestofcitydrives tobehadanywhere […]“, schriebTheJewishMessenger (NewYork)überdieWahrnehmungvon 3 StefanZweig,DieWeltvonGestern[1942] (FrankfurtamMain:S.Fischer,2014),29–30. 4 ZumMythos ‚Alt-Wien‘alsdie„Stadt,dieniemalswar“sieheWolfgangKos,ChristianRapp (Hg.),Alt-Wien:DieStadt,dieniemalswar(Wien:Czernin,2004). 5 AdolfLoos,OrnanmentundVerbrechen,herausgegebenvonPeterStuiber(Wien:Metroverlag, 2012),118–169. 6 Die „DemolierungWiens“wirdKarlKrausalsZitat zugeschrieben.ZumDiskursüberdie räumlicheDemolierung sieheRenataKassal-Mikula,Alt-Wienunter demDemolierungs- krampen:Wiens Innenstadtnach1858, in:WolfgangKos,ChristianRapp(Hg.),Alt-Wien: DieStadt,dieniemalswar (Wien:Czernin,2004), 46–61. „DerDemolierer schreitet inder InnerenStadt, inunseremUrwien,keckvorwärts […]“. IWE,24.3.1888,zitiert inebda.,58. Die„Demolierung“ ‚Alt-Wiens‘waraucheinbreitaufgegriffenesThemainderLiteratur.Siehe etwaTheodorF.Meysels,BummeldurchAlt-Wien(Wien:FranzLeo,1936),12. 7 EtwaderStockamEisernenTor,derdemPalaisEquitableweichenmusste. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!