Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 40 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 40 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 40 -

Image of the Page - 40 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 40 -

40 DieurbaneErfahrunginWien,BudapestundNewYork EinemderneuenBoulevards,derKerepesiút,18wareinGedichtdes jüdischen SchriftstellersJenőHeltaigewidmet.19DieStraße,dievonderErzsébethíd(Eli- sabethbrücke)amKeletipályaudvar (Ostbahnhof)zumTordesFiumei temető (FiumeFriedhof)undzumöstlichenEndederStadt führte,20wartypischfür dasBudapestder Jahrhundertwende:DieKerepesiútnahmdenAusgangan einerderBrücken,die1873mitderVereinigungderStadtteileundindenbe- ginnendenarchitektonischenUmgestaltungen,diedieBudamitderPesterSeite verbandenundzuBudapestwerden ließen.21DieseEingemeindungmachte Budapest zwischen1867und1914zuramschnellstenwachsendenStadt in Europa.DieKerepesi útbegannsomit anderDonauundaneinerderBrü- cken,diedenFlussüberspanntenunddasStadtbildderwerdendenMetropole prägten.22DieKerepesiútwar–wieallediese„modernenStraßen“–gespickt mitTheatern,KünstlerheimenundbaldauchmitdenverspieltenVarietésder ungarischenHauptstadt.Einesdavon, inKerepesiút21,wardasFoliesCapri- ce.23EinEtablissement,daszum„Mustervarieté“ schlechthinavancierensollte unddessenBetreiberAntalOrozzy einerderbekanntestenLiederschreiber derEtablissementszenewar.24Undschließlich führtdieKerepesiútaneinem Bahnhofvorbei indievorstädtischenBezirke. Zu einemweiterenHerzstückderResidenzstadt gelangtmanüber einen anderenPrachtboulevardBudapests:DieAndrássyútaufderPesterSeiteent- langgehend, sich vonderDonau abwendend, kammanan zahllosenCafés undOrpheen,anderköniglichenOper,anSchaufensternvollerKostümeund 18 HeutebeginntdieStraßealsKossuthLajosútanderErzsébethíd(ElisabethBrücke),geht dannamAstoria tér (AstoriaPlatz) indieRákócziútüber, ehesie schließlichabdemKeleti BahnhofnochdenehemaligenNamen,Kerepesiút, führt. 19 JenöHeltai,Akerepesiút, in:AHét,Társaldalmi, IrodalmiésMüvészetiKözlöny4,no.25 (1893), 18.6.1893,391: „SzeretlekedesBudapestem/Tepajkoskis cocotte /Mintakaczer lanyt,kitbolondos/Szivunkmarmegszokott.“ [„MeingeliebtesBudapest /duungezogenes kleinesMädchen/alskokettesMädchen,dasalbern/unsereHerzenbereitsgewöhnt.“] 20 Heltai,AKerepesiút,391.Ab1906wurdederersteTeilvomDonauuferweg inRákócziút umbenannt. 21 DozsaKatalinF.,Egynagyvárosszületése:Pest,Buda,Obudaazegyesites idejen[DieGeburt derGroßstadt:OderPest,BudaundÓbudazurZeitderVereinigung](Budapest:Budapesti TortenetiMuzeum1998). 22 ZurBedeutungderZusammenlegungderdreiGemeindenfürdasLebeninderStadtsiehe JohnLukacs,Budapest,1900:Avároséskultúrája [VonderStadtundihrerKultur] (Budapest: Európa,1991),46; sowieJohnLukacs,UngarninEuropa:BudapestumdieJahrhundertwende (Berlin:Siedler,1990),90–96. 23 DaswarnichtdiepermanenteAdresse; zwischen1897und1905warendieFoliesCaprice in derRévayutca18.SieheNSLB,SzínháztörténetiTár,MulatókFoliesCaprice,1897–1905. 24 Siehe inKapitel3FoliesCapriceundAntonOrozzy(AntalOroszi). © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!