Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 42 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 42 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 42 -

Image of the Page - 42 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 42 -

42 DieurbaneErfahrunginWien,BudapestundNewYork räumlicheNeuorientierungwillkommengeheißen.28Um1890zählteBudapest rund500.000Bewohner*innen,1900dannbereits730.000und1930hatteesdie Millionengrenzeüberschritten.291890lebtenüber100.000JüdinnenundJuden inBudapest,dasmachterund20ProzentderBevölkerungaus.DerBevölke- rungsanteilvonJüdinnenundJudenbliebauchindennächstenJahrzehnten konstantbei20bis23Prozent.30 NewYork VonMendelSingeraberwissenwir,daßernacheinigenMonateninNewYorkzuHause war.Ja,erwarbeinaheheimischinAmerika!Erwußtebereits,daßoldchapaufamerika- nischVaterhießundoldfoolMutter,oderumgekehrt.ErkannteeinpaarGeschäftsleute ausderBowery,mitdenenseinSohnverkehrte,dieEssexStreet, indererwohnte,und dieHoustonStreet, inderdasKaufhaus seinesSohnes lag, […].Erwußte,daßSambe- reits einAmericanboywar,daßmangoodbye sagte, howdoyoudoundplease,wenn manein feinerMannwar, […].Manhatte ihmgesagt, daßesdasLandGotteswar,wie 28 Pohanka,„DerVäterBurgen liess sie schleifen...“,74. 29 JózsefKörösy,BudapestSzékesfővárosHalandóságaaz1901–1905évekbenésannakokai [Die Sterblichkeit inBudapest indenJahren1901–1905undihreUrsachen](Budapest:Grill,1902), 2:NachdenZahlenderVolkszählungvom1. Jänner1901 lebten703.448Menschen,davon 166.198JüdinnenundJudeninBudapest (dasentspricht23,6Prozent).L’OfficeCentralRoyal HongroisdeStatistique,AnnuaireStatistiqueHongrois (Budapest:Athenaeum,1932),8:1920 lebten930.000MenscheninBudapest (216.000JüdinnenundJuden),und1.004.000dann 1930(204.000JüdinnenundJuden).SieheKingaFrojimovics,GézaKormoróczy,Viktória Pusztai,AndreaStrbik, JewishBudapest:Monuments,Rites,History(Budapest,NewYork: CentralEuropeanUniversityPress,1999),263. 30 UngarischesstatistischesZentralamt,Ungarischesstatistisches Jahrbuch,neueFolge18, im Auftragedeskön.Ung.Handelsministers (Budapest:Athenaeum,1910), 13: 1890505.763 Einwohner*innen,1900732.322und1910880.371.Budapest statisztikaiévkönyve,12. [Zen- trales StatistikbüroBudapest] Jüdinnenund Juden sind in den statistischen Jahrbüchern miterfasst.ZurBevölkerungsentwicklungsieheFrojimovicsetal., JewishBudapest,262–264. NachdenantisemitischenAusschreitungenimsogenannten„Ansiedlungsrayon“flüchteten viele JüdinnenundJudenindieGebietederungarischenKrone,dahierdasGesetz seit1867 JüdinnenundJudenBewegungsfreiheit zusicherte.ZuMigration inBudapest fehlenbislang detaillierte statistischeStudien.Obwohlum190023ProzentderBevölkerungmindestens zwei-,meistdreisprachigwar, istderEinflussvonMigrationaufdasBevölkerungswachstum (waszudieserZeit,wiedieZahlenzeigen,beiknapp40Prozent lag)nichtexplizituntersucht worden.Diesbetont John,VielfaltundHeterogenität, 26. InsbesondereAnalysenzurMigrati- onvonJüdinnenundJudennachBudapestendenmitdererstenHälftedes19.  Jahrhunderts. JuliaRichers, JüdischesBudapest:KulturelleTopographieneinerStadtgemeinde im19.  Jahr- hundert (Wien,Köln,Weimar:Böhlau,2009),144–146. JuliusvonFarkas,DieStrukturender geistig führendenSchichtUngarns,1867–1900, in:UngarischeJahrbücher19(1939),11–50. Farkasverortetdabeidie JüdinnenundJudenBudapestsexplizit imBürgertumundunterden ‚hochkulturellen‘Phänomenen.Ebda.,30. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!