Page - 73 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Image of the Page - 73 -
Text of the Page - 73 -
Singspielhalle,VarietéundEtablissement 73
wieMosheHurwitz (1864–1910)oder IdaKaminska (1899–1980)zusammen.
Hurwitzwar fürdieKarrierealsSchauspielerausseinerGeburtsstadt inGalizi-
enemigriertundsetztenachAuftrittenindenMetropolenderMonarchieMitte
der1880er JahreseinenWegnachNewYork fort. InNewYork leiteteerdas
WindsorTheatre,einesderviergroßenjiddischenTheateranderBowery.92 Ida
KaminskawiederumgingdenumgekehrtenWeg.DieamerikanischeFilmikone
wardieTochter vondermitderVilnaTrupe (jiddischWilnaGruppe)welt-
bekanntgewordenenSchauspielerinEsterRokhlKaminska (1870–1925),die
drei JahrzehntezuvormitdemjiddischenTheatervonGaliziennachAmerika
gekommenwar. IdaKaminskagingdannzurücknachEuropa,umdortdie
Szenezubeleben.93
DassdieRäumepopulärerKulturGleichzeitigkeitenermöglichten,zeigtdie
ErinnerungandieSpielstätte imHotelStefanie ineinerStudievomAlweltliken
IdishenKultur-Kongress (Allweltlichen JiddischenKultur-Kongress).Diese
StudiebeschriebdasHotelStefaniealsHeimdes jiddischenTheaters inWien:
„DashiesigeStefanien-Theater istüberviele JahredasständigeHeimvoneiner
großenZahl jiddischerAkteureundAkteurinnengewesen, fürheimischeund
für die aus der Fremde, die in verschiedenen jiddischenTheaternderWelt
späterberühmtwerdensollten.“94WährendderGroßteildesPublikumsder
BudapesterOrpheumgesellschaftdenRaumkeineswegsals jiddischesTheater
wahrnahm,sondernmanchmalsogaralsantisemitischesTheaterauslegte,95
existierteparalleldazuderRaumalsSpielstätteder JüdischenBühne.Esüber-
lagertensich folglichmehrereRaumvorstellungenüberpopuläreUnterhaltung
imHotel Stefanie (welcheweiterenRaumvorstellungennochdurch die In-
terpretationderInhaltehinzukamen, istTeildes fünftenKapitels). Jedenfalls
illustriertdiemehrfachvariierendeNutzungderRäumederenWahrnehmun-
genundzusätzlichdieindividuellenLesartendessen,wasindiesenRäumenzur
Darbietungkam.EineparadoxeräumlicheGleichzeitigkeit,die sichauchbei
92 JudithThissen,EarlyYiddishVaudeville inNewYorkCity, in:EdnaNahson(Hg.),NewYork’s
YiddishTheater:FromBowerytoBroadway(NewYork:ColumbiaUniversityPress,2016),
248–254,250.ZuHurwitz inWiensieheDalinger,VerloscheneSterne,38.ZurFunktionder
WienerBühnenalsSprungbrett indieWeltdes jiddischenTheaters sieheauchEvaKrivanec,
„SammelbeckenundSprungbrett:DieFreie jüdischeVolksbühne inWien–Lebenswege ihrer
ProtagonistInnenzwischenTheaterundFilm,zwischenEuropaundÜbersee“,Transversal8,
no.2(2007):37–50,40–44.
93 Dalinger,VerloscheneSterne, 48.DerNachlass vonIdaKaminskabefindet sich imYIVO.
YIVO,RG994: IdaKaminskaandMeirMelman.SieheauchMirosławaM.Bułat,Kaminski-
Theater, in:DanDiner (Hg.), Enzyklopädie jüdischerGeschichteundKultur 3 (Stuttgart,
Weimar:Metzler,2012),313–316.DerNachlassvonEsterRohkelKaminskabildeteeineder
erstenSammlungendesYIVO(YIVO,RG8:EsterRohkelKaminska).
94 Alweltlike IdisheKultur-Kongress, Jidisher teater,242.
95 EtwaJüdischeVolksstimme,15.6.1906,5–6.Siehehierzu inKapitel5.
© 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien
https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
Auf die Tour!
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
- Title
- Auf die Tour!
- Subtitle
- Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
- Author
- Susanne Korbel
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21188-4
- Size
- 15.9 x 24.0 cm
- Pages
- 272
- Category
- Kunst und Kultur