Page - 90 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Image of the Page - 90 -
Text of the Page - 90 -
90 Amüsement indenMetropolen
Abb.12 ZweisprachigesProgrammausSomossysOrpheumvom21.November1894,
SammlungfürTheatergeschichtederungarischenNationalbibliothekSzéchényi
AuchdieProponentenderTheaterordnungvon1895erkannten,dass an-
stellevonNationalisierungiminternationalenRaumpopulärerKulturnoch
mehrPluralität geschaffenwurde. IneinemnächstenSchritt versuchtendie
politischenAkteur*innen,einekulturelleundsoziopolitischeHomogenisie-
rungdemKonzeptMagyarisierunggemäßdadurchzuerwirken,dassnicht-
ungarischeAuftretendekeinesozialenUnterstützungen(Krankenschutzetc.)
mehr erhielten.168DieArtistenszene selbst plädiertewiederumdafür, dass
„[s]olangeJemandanständigundehrenhaftwirkt“, ihmniemand„verbieten“
dürfe,aufzutreten.169DeshalbgründetedieSzenefortanOrganisationen,die
derartige sozialpolitischeAnliegenvertraten.170 Sobewirktedergesetzliche
Rahmen, der nationalisieren sollte, vielmehrTransnationalität auch inden
NetzwerkenundderOrganisationder Szene.ZudemwurdendieNational-
sprachen und dieDebatten umNationalisierungen, wie das fünfteKapitel
zeigenwird, im internationalenLicht populärerKultur durchaus subversiv
inszeniert.
168 IAR,1.12.1899,1.
169 IAR,1.12.1899,1.
170 SiehehierzuKapitel4.
© 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien
https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
Auf die Tour!
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
- Title
- Auf die Tour!
- Subtitle
- Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
- Author
- Susanne Korbel
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21188-4
- Size
- 15.9 x 24.0 cm
- Pages
- 272
- Category
- Kunst und Kultur