Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 111 -

4. AufderTour DieReisenderVolkssängerundSoubretten InderThat,dieungarischeHauptstadt ist einVenusbergmit großerKundschaft. –WienerMontags JournalüberdieFoliesCaprice18921 DieZentralstelle fürdieÜberwachungdesMädchenhandels inWienwandte sich am5.Oktober 1912mit einer Beschwerde über denKünstleragenten JacquesWeiser2andask.k.MinisteriumdesInneren:„DasHotelVarietéOpera inBelgrad istdenErhebungenzufolgeeinLokal letztenRanges, inwelchem unterdemDeckmantelartistischerProduktionenMädchenmitWissendersie wirtschaftlichausbeutendensogenanntenDirektorenundartistischenLeiterder Prostitutionzugeführtwerden.“3WienerKünstleragenturenhattenwiederholt minderjährigeMädchenanderartigeVarietés,die sichnurals solcheausgaben, eigentlichaberBordelle gewesen seien, vermittelt. ImkonkretenFall der in BudapestansässigeJacquesWeiser,dessenNamen„richtigJakobWeiss“ lautete undalsHinweisaufdessen ‚Jüdisch-Sein‘beigefügtwurde.4 Künstleragenturenwarenseitder Jahrhundertwendevermehrtaufgekom- men, denn ab den 1880er Jahren hatte eine „allmählicheAusdehnung des Artistenwesens“eingesetztundabden1890er Jahrenschließlichdiepopuläre Kulturbestimmt.5NichtnurKünstlernamenundBenennungenvonSpielstätten verliehenderChantant-,Varieté-undEtablissementszeneein internationales Licht.6 „AufdieTour“ lautetedasGebotderStunde.EineneueQualitätanMo- bilitätbestimmtedieGesellschaftunddasLeben inderHabsburgermonarchie undderVarietés,Etablissements,SingspielhallenundKabaretts.Am8.  Januar 1 SchriebdasWienerMontagsJournalüberdieDarbietungenimFoliesCaprice.WMJ,15.8.1892, 1. 2 JacquesWeiserwarderDirektorderEliteOrpheumGesellschaftundarbeitetedortu.a.mit derLieder-undWalzersängerinMargitLengyelunddemGesangshumoristenMaxMartini zusammen.NSZL,SzínháztörténetiTár,Mulátok,EliteOrpheumGesellschaft. 3 OeStA,AVA,MinisteriumdesInneren,Allgemein2122:MädchenhandelundProstitution in genere1908–1918,37587/1912:SchreibenderZentralstelle fürdieÜberwachungdesMäd- chenhandelsandask.k.MinisteriumdesInneren,5.Oktober1912. 4 OeStA,AVA,MinisteriumdesInneren,Allgemein2122:MädchenhandelundProstitution in genere1908–1918,37587/1912:RundschreibendesMinisteriumsanallepolitischenÜberwa- chungsbehörden,27.November1912. 5 DieRedaktion[FerdinandSteiner], „AnunseregeehrtenLeser!“, IAR,8.11.1891,1. 6 SiehehierzuKapitel3. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!