Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 124 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 124 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 124 -

Image of the Page - 124 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 124 -

124 AufderTour Künstler*innenzuvereinfachenunddenDirektioneneinemöglichsteinfache KommunikationmitpotentiellenneuenGastauftretendenzugewähren,wur- denalsbaldneueMediengegründet.DieersteZeitungfürreisendeArtist*innen inderHabsburgermonarchiewardie InternationaleArtistenRevue.Orientiert anDerArtist sah sich die InternationaleArtistenRevue alsVertreterin der Interessen,Avantgarde imKampfumeineVerbesserungderLage sowie für einesozialeundgesellschaftlicheBesserstellungdesStandesder (international) tätigenKünstler*innen.Als„FachorganfürVarieté-undSpezialitätenbühnen, Circus,Konzertetablissements,SchaustellerundreisendeTheater“wolltediese ZeitungsämtlichenmobilenKünstler*innenVernetzungs-undOrientierungs- möglichkeitenbieten.ÜberderartigeFortschritteberichtetedasMediumin denAusgaben.42EinerstesResümee1894 lautete: DieFachpresseisteinunentbehrlicherFaktorimArtisten-Leben.SieistdieVerbindungs- brückezwischenDirektorenundArtisten.DerwichtigsteAdressenkalender fürOrphe- ums, Chantants, Circusse und diversen anderenVergnügungs-Etablissements. Sie för- dert, in gleichemMaasse die Interessen der Direktoren, sowie auch die der Artisten, wachtmit immeroffenenAugenüberalleVorgänge inderKünstlerwelt […].[!]43 DerAnspruchderZeitungenwares,nichtnurInformationenüberLokalitäten undEnsemblesbereitzustellen, sonderndiezahlreichenEtablissementsund Künstler*innenzuvernetzen.44 InderVerbreitungdesFachorgans spiegelte sichalsbaldder immermobilerwerdendeCharakterpopulärerKulturwider: InsgesamtverdoppeltensichdieAgenturenundLokale,mitdenendasFachor- gan inKontakt stand,überdie JahreseinesBestehensbis1914undkonntesich die InternationaleArtistenRevueaufKorrespondenzeninbiszu100Städten berufen.45DaswachsendeInteresseaninternationalenAufführungenzeigte sichauchinderZunahmederkorrespondierendenLokalitätenundsteigenden ZahlanbezahltenInseraten inder InternationalenArtistenRevue.Zunächst listetedieInternationaleArtistenRevue ineinemIndexsämtlichemitihrinKor- respondenzstehendeLokalitätenauf:DasSpektrumreichtevonVarietésüber SingspielhallenbishinzukleinenEtablissementsundCafésmitAufführungs- möglichkeiten.NochvordemzehnjährigenBestehenderZeitungnahmendiese 42 IAR,8.11.1891,1. 43 ArthurFalz, „DieFachpresse“, IAR,10.3.1894,1–2,hier1. 44 Angemerktwerdenmuss,dassdieseZahlensichausdemeurozentrischenBlickder Inter- nationalenArtistenRevue ergebenundausder inneramerikanischenPerspektivedieZahl starknachobenkorrigiertwerdenmuss. Jedochsoll indiesemTeildasrasanteWachstumam PublikationsorganIAR,dasssichanseinemNewYorkerPendantorientierte,nachvollzogen werden.EinevergleichendestatistischeErhebungimNewYorkClipperwärewünschenswert. 45 StatistischeAuswertungderVerzeichnisseder InternationalenArtistenRevueüber ihreEr- scheinungsjahre1891–1914(vonderAutorindurchgeführt). © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!