Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 126 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 126 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 126 -

Image of the Page - 126 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 126 -

126 AufderTour DerArtist kannte.AnderartigenZeitschriftenorientierte Steiner sichdann auchbeiderGründungseinesFachorgans. DasPendant fürdieamerikanischeSzenewarderNewYorkClipper.Bereits seit1853erschiendieserwöchentlich inNewYorkals„Fachschriftfürameri- kanischeArtisten“.47MitdemprimärenZiel,überdieTheater-,Varieté-und Singspielhallenszene indenVereinigtenStaaten zu informieren, verschrieb sichdasBlattnachundnacheineminternationalenPublikum.Abden1880er JahrenwidmeteessichdeminternationalenMetier reisenderKünstler*innen undArtist*innen.EsgabRubrikenwie„PerformersgoingtoEurope“, inder vorab inseriert undumStellen angesuchtwerdenkonnte.Amerikanischen Künstler*innensollte soeineproblemloseErwerbstätigkeit indenEuropaer- möglichtwerden.UmgekehrtveröffentlichtederNewYorkClipper aberauchin Amerikaspezielle InformationenfürreisendeKünstler*innenausEuropaund standinregemAustauschmitder InternationalenArtistenRevue, inderdas NeuesteüberdieamerikanischenVarietésundSingspielhallen immerwieder abgedrucktwurde.48 IndenDezennienumdieJahrhundertwendewurdenachdemBeispielder InternationalenArtistenRevueeineVielzahlähnlicherZeitschriftengegründet. BeispielefürdiefacheinschlägigstenwarendasinWienherausgegebeneVarieté, das in Budapest erscheinende Blatt Folies Caprice sowie die in den 1920er Jahren inNewYorkherausgegebenenVaudevilleNews.49Sieberichtetenüber Aufführungen,griffenKritikenundReplikenauf, sammeltenInseraterundum denKünstlerberufunddasChantantwesenundpubliziertenzeitgenössische Debatten,diedannSzenemitgliederkommentierten. EinzigartigwardieZeitungFoliesCaprice.FoliesCapriceerschiennicht in einer für denDruck gesetzten Form, sondern –wie vieleAufführungsma- nuskripte – als lithographisch reproduzierte handschriftlichePublikation– vermutlichdeshalb–nurwenigeMonate.Als„ZeitungunterFreunden“ge- dacht, sollte ihrNameaufdasgleichnamigeVarietéverweisen.Herausgeber warder inderVarietészeneüberausbekannteSándorRott (1868–1942).50Er wolltemitdiesem„Hausblatt […]durchdieMitgliedergesammeltenBeiträge Artist*innen.SiehebeispielsweiseNAHJP,L30:TheaterWien.SowieYIVO,RG1843:Hebrew Actor’sUnion,Correspondences. 47 MitdiesemUntertitel inseriertederNewYorkClipper inder InternationalenArtistenRevue. 48 IAR,8.2.1892,10.Esgab immerauchInformationenzuEtablissementsundAufführungenin Europa, sowieHinweiseüberdiegängigenVerhaltensmusterbeiBesucheninWieneroder BudapesterSpielstätten.ZumExchangeOfficesieheNYC,24.6.1899,336. 49 Das humoristisch-satirischeBlattCapricewurde 1902 alsWochenzeitschrift inBudapest herausgegebenundwidmete sich der Etablissementszene der Stadt.DieVaudevilleNews erschienen1920bis1929 inNewYork. 50 ZuSándorRott sieheGluck,TheInvisible JewishBudapest,1555–156. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!