Page - 128 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Image of the Page - 128 -
Text of the Page - 128 -
128 AufderTour
Die allmählicheAusdehnung desArtistenwesens, der sich immermehr entwickelnde
Fortschrittunddas fortwährendeRingeninderSocietätzurBehauptung,derbereitser-
obertenPosition,macheneinvollkommenunabhängigesOrgan,welchesalsSprachrohr
der vitalen Interessen desArtistenstandes gelten soll, zur dringendenNothwendigkeit
[…].[!]52
DieMissstände,mitdenensich reisendeKünstler*innenauseinandersetzen
mussten,warenderGrundfürdieEtablierungdesvorerstzweimalmonatlich
erscheinendenPublikationsorganes: „DasWesenderVarietétheater,Konzert-
etablissements,Circusse,SchaustellerundreisenderTheater,kranktanhunder-
tenUebelnunddurchVentilierungall’dieserUebelständekannfrüheroder
spätereineBesserungderSituationherbeigeführtwerden.[!]“53
DieDistributionspraxisderPopulärkultur
Fachorganewiedie InternationaleArtistenRevue stellten Informationenzu
Infrastruktur,OrganisationundneuenEntwicklungen(in)derEtablissement-
kultur sowie überKontakte undAdressen für reisende Schauspieler*innen
bereit.Man erfuhr, dass „RudolfWildmann […] schnell und reell Konzes-
sionen fürBudapest undUngarn“ besorgte,54 dassArmin Sternberg in der
Kerepesi út 36 Instrumente in eigener Fabrikation herstellte,55wo es „Vor-
zugspreise fürArtisten“gab56oderwannJosefModloderdie „französische
Excentrique-Sängerin“PauletteRossénochzubuchenwaren.57
DassderartigeKonzessionenerfordertwaren,entnahmendieKünstler*in-
neneinemGesetz; dieses beinhalteteu.a., dass jedes Stück zurAufführung
genehmigtwerdenmusste. InNewYorkwareninhaltlicheReglementierung
seitdemAufkommenderActorsUnionsumdie Jahrhundertwendevonderen
Einflussnahmegeprägt.58Ab1900warenAufführungsmöglichkeitenbeinahe
ausschließlichaneineMitgliedschaftineinerActor’sUniongebunden.59Die
52 „AnunseregeehrtenLeser!“, IAR,8.11.1891,1.
53 IAR,8.11.1891,1.ZurOrganisationpopulärerKulturzwischendendeutschenGebietenund
NordamerikasieheAntjeDietze, „AmericanizationofShowBusiness?ShiftingTerritoriesof
TheatricalEntertainment inNorthAmericaat theTurnof the20thCentury“, in:Gabriele
Pisarz-Ramirez,HannesWarnecke-Berger (Hg.), SpatializationProcesses in theAmericas
(Bern,NewYork:PeterLang,2018),193–215.
54 IAR,8.11.1891,10.
55 IAR,24.12.1891,45.
56 IAR,8.3.1892,11.
57 Models Inserat: IAR,24.1.1892,12.Rossés Inserat: IAR,1.4.1892,11.
58 DieUnionssammeltendieeingereichtenTextbücher.AusderenKorrespondenzenkönnen
AufschlüsseüberdieEntscheidungspraxisdarüber,wasaufgeführtwurde,gewonnenwerden.
ZumBeispielYIVO,RG1843HebrewActor’sUnion.
59 JudithThissen,ReconsideringtheDeclineof theNewYorkYiddishTheatre intheEarly1900s,
TheatreSurvey44,no.2(2003):173–197,188.
© 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien
https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
Auf die Tour!
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
- Title
- Auf die Tour!
- Subtitle
- Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
- Author
- Susanne Korbel
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21188-4
- Size
- 15.9 x 24.0 cm
- Pages
- 272
- Category
- Kunst und Kultur