Page - 129 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Image of the Page - 129 -
Text of the Page - 129 -
MobilitätundpopuläreKultur 129
ActorsUnionswarenwenigergesetzlichealsgewerkschaftlicheInstitutionen,
die es durchsetzten, dass nur ihreMitgliederAuftrittsslots zugeteilt erhiel-
ten.DieUnionsengagiertensichaberauchfürdiesozialeundökonomische
VerbesserungderSchauspieler*innenundArtist*innen, soerwirktensieetwa
einewesentlicheErhöhungderGagenfürdieKünstler*innen.Zudemregelten
gesonderteGesetzesowohldenAblaufderAufführungenalsauchdieaufge-
führtenStoffe. InWienundBudapestwar fürAufführungsgenehmigungendie
Zensurbehördezuständig.DieTheaterordnungvom14.November185060 sah
eineräumlicheAnbindungfüralleArtenvonAufführungenvor.Gaststätten-
undSpielstättenbetreibendemusstenüberKonzessionenverfügen.DenInhalt
derStückebegutachtetedieZensurbehörde,die ingrößerenStädtenTeilder
Polizeidirektionwar. ImBemühen,„öffentlichenAnstandundSittlichkeit“zu
wahren,entschieddieZensurauchübereventuelleErwähnungenvonNamen,
Produkten,Firmen,Patentenetc.61
DiegesetzlicheReglementierungmiteinemKonzessionsgebot fürdieMon-
archieundeinerUnionsdominanz inNewYorkhattezurFolge,dasssichdie
KostenfürTheaterbetreibendezwischen1900und1910beinaheverdreifach-
ten.FürGenehmigungenmusstenManuskriptezu jedemneuenStück in jeder
Stadtvorgelegtwerden.Künstler*innen,dieanmehrerenOrtenauftraten, fer-
tigtenanjedemOrterneuteineAbschriftdesBühnenmanuskriptsan.Diese
AbschriftenbesaßenfolgendeFunktionen:ZumeinenwarensieBewerbungs-
unterlagen,diebeidenSpielstättenbetreibendenvorabvorgezeigtwurden,um
60 AllgemeinesReichs-Gesetz-undRegierungsblatt fürdasKaiserthumÖsterreich1849–1852,
RGBl.454/1850,VerordnungdesMinisteriumsdes Innerenvom25.11.1850,1976–1980:Die
Theaterordnungwar„wirksamfürOesterreichunterundobderEnns,Salzburg,Steiermark,
Kärnthen,Krain,TirolundVorarlberg,Triest,GörzundGradiska, Istrien,Dalmatien,Böh-
men,Mähren, Schlesien,Galizien, Bukowina,Ungarn,Kroatien, Slavonien, die serbische
WoiwodschaftmitdemTemeserBanate,dieMilitär-GränzgebieteundSiebenbürgen“.Die
EntscheidungsgewaltüberTheateraufführungenoblagdemBezirkshauptmann(respektive
Komitatsvorstand,Delegat,Präfekt), in jenenStädten,woeseinePolizeidirektiongab,dem
StadthauptmannoderPolizeidirektor.FürWienwardasdieniederösterreichischeStatthalterei.
DieLänderderungarischenKronewurdeninmegye[Komitaten]verwaltet.BudapestwarTeil
desKomitatsPest-Pilis-Solt-Kiskun(mitKomitatssitzBudapest).EinenÜberblicküberdie
EntwicklungderZensurnach1900gebenBachleitner,Ferstl,ÖsterreichischeTheaterzensur
im20. Jahrhundert,27–50.
61 DerBestandderTheaterzensur fürdieniederösterreichischenGebiete (zudenenWienum
1900zählte)befindetsich imNiederösterreichischenLandesarchivundbestehtausdender
ZensurbehördevorgelegtenTextbüchern,denZensurvermerkenindenManuskriptenund
teilweiseauchdenAktenderZensurbehörde.NÖLA,NÖReg.Präs.TheaterTB–Textbücher
derTheaterzensurundNÖLA,NÖReg.Präs.TheaterZA–Zensurakten.Fürdie inBudapest
aufgeführten Stücke nicht ortsansässigerAutor*innen befinden sich dieManuskripte als
ausgegliederterTeil inderTheatersammlungderSzéchényiLibrary.NSZL,Színháztörténeti
Tár[theaterhistorischeSammlung].
© 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien
https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
Auf die Tour!
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
- Title
- Auf die Tour!
- Subtitle
- Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
- Author
- Susanne Korbel
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21188-4
- Size
- 15.9 x 24.0 cm
- Pages
- 272
- Category
- Kunst und Kultur