Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 138 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 138 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 138 -

Image of the Page - 138 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 138 -

138 AufderTour sichHirschäußerst feindseligundablehnendgegenüberEnsemblesundKünst- ler*innenausBudapestgeäußert;nunnahmenihmseineWienerKolleg*innen dieschnelleMeinungsänderungübel.DennochfolgteunterdenWienerSpiel- stättenbetreiber*inneneineheftigeDiskussion,die inWiensmedialerRezepti- onals„Volkssängerkrieg“betiteltwurde.96Aberauchhierbekanntensich90 ProzentderWienerVolkssänger*innenunverzüglichgegenRestriktionenfür Gastkünstler*innen.97 DieKooperationderBudapesterundWienerVereinebestandweiter.1918 wurdeschließlichdie InternationaleArtistenOrganisationgegründet,deren HauptzweckdieVerbesserungderwirtschaftlichenundsozialenStellungder Artist*innen war. Arnold Bralah gründete denVerein, Ferdinand Leopol- di  (1886–1944)undJosefKollerwarenGründungsmitglieder.98MitdemSitz in derPraterstraße–demHerzenderWienerundinternationalenArtistenszene –wardieserder„Sammelpunkt“derArtisten.99 DasamerikanischePendantwardieAssociationofTravelingVaudevilleMa- nagers, derSamScribner (1858–1941)vorstandunddiealljährlichmehrere Versammlungenabhielt.100DieseVereinigungreisenderKünstleragent*innen bemühte sich,Lithographien fürManuskriptekostengünstigbereitzustellen undzwischenEtbalissementbetreibendenundKünstler*innenzuvermitteln.101 FürdiereisendenSchauspieler*innenundArtist*innenwarendiesogenannten Circuitsverantwortlich.SiewarenZusammenschlüssemehrererTheaterunter einemManager. SobotenverschiedeneSpielstättendenArtist*innenEnga- gements fürnichtnurwenigeTage, sondernüber einen längerenZeitraum. „[D]urchsorgfältigesVorbereitenderReiseroutenunnützeweiteReisenvon einemEngagementinsanderezuverhindern“,102wardasBestrebenderCircuits. SolcheVereinigungenermöglichtenlängerfristigeEngagementsvonbiszuzwei JahrenundbeigutenGagenundgestalteten somitdieMigrationnachUSA alsattraktiv.Das funktionierte sogut,dassKünstler*innendersogenannten 96 Hödl,ZwischenWienerliedundDerkleineKohn,86–120.ObdieFoliesCapricewirklich vorhatten,außerhalbvonSommergastspielen inWiensesshaftzuwerden,gehtausderBe- richterstattung inBudapestnichthervor. 97 „DerVolkssängerkrieg“, IWE,26.5.1903,9.SieheaußerdemAusführungeninKapitel3. 98 Koller,DasWienerVolkssängertuminalterundneuerZeit,160. 99 Freiheit,15.9.1927,3. 100 NYC,24.6.1899,338. 101 NYC, 22.6.1899, 18. Sowie Inserat „Association of Travelling VarietyManagers“, NYC, 26.6.1897,276. 102 IAR, 10.8.1913, 5. Fürdie „big-time-variétés“wurde vonGagenbis zu3500Dollars pro Wocheberichtet.Für„small-time-variétés“weniger, jedochebensovonWocheneinnahmen vonbiszu23.000Dollars (beizweiSpielzeitenproTagaußerSonntagundEintrittspreisen von25Cents). © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!