Page - 142 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Image of the Page - 142 -
Text of the Page - 142 -
142 AufderTour
Abb.21 InseratvonHerzmannsOrpheuminderInternationalenArtistenRevuemit
BewerbungdesArtistenheimsunddemHinweisaufdieungarischeVersionder
Klabriaspartie imFoliesCaprice, InternationaleArtistenRevue, 10. Jänner1894,16,
SammlungfürTheatergeschichtederungarischenNationalbibliothekSzéchényi
AllerdingsbrachtedieEtablierungvonRäumenfürmobileKünstler*innen
nichtnurVorteilemit sich.DieneuenArtistencafésund-heimebeförderten
Vorwürfe, dass die Betreiber der ohnehin schon „vulgärenEtablissements“
dort verdeckte Prostitution gefördert hätten.DieUnterstellungen lauteten,
dasssichdieSchauspielerinnenindenCafésvomPublikumaushalten ließen
(wasnatürlich eineUmsatzsteigerung fürdie Leitungbedeutete) unddann
für„roheObszönitäten“mehroderminder freiwillig indieoberenRäumlich-
keiten verschwunden seien;113 „zwei oder drei geheimeRäume, vondenen
diePolizeikeineKenntnishabenkonnte[…]“,berichtetedieBudapestiHírlap
ihrenLeser*innen.114SolcheUnterstellungenberuhtensomitaufdemräumli-
chenArgument,dassdieNebenräumederCafésunddieSchlafräumeinden
113 „ChantantundPolizei“, IAR,8.3.1892,1.
114 BudapestiHírlap,7.10.1893,5.DieBudapestiHírlap führthierdieFoliesCapricealsBeispiel
an.
© 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien
https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
Auf die Tour!
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
- Title
- Auf die Tour!
- Subtitle
- Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
- Author
- Susanne Korbel
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21188-4
- Size
- 15.9 x 24.0 cm
- Pages
- 272
- Category
- Kunst und Kultur