Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 145 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 145 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 145 -

Image of the Page - 145 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 145 -

MännlicheDamen,weiblicheMänner 145 der letztenJahrzehntedes19.  JahrhundertsgaltendahingegenalsdieSchmie- denfürdiebestenGesangsartist*innenundKomiker*innen:VondenWiener „Brettln“ausgingenvieledererfolgreichstenHumorist*innenundChansonet- ten indieWelt.116EineBesonderheitderNewYorkerSzenewardie Infrastruk- tur,diesiedenreisendenKünstler*innenausEuropabot,umaufeinerTourüber längereZeit inNewYorkarbeitenzukönnen.VordiesenRahmenbedingungen gestaltetensichdieRollenbilderundFunktionenderVarietészenezwischen dendrei Städtenähnlich.Vor allemdieVorwürfe, dieder Szenegegenüber aufgrunddieserneuentstehendenRäume,die fürdiemobilePopulärkultur wichtig waren, geäußert wurden, beeinflussten die Selbstverständnisse der Künstler*innen.VondenVerständnissendarüber,welcheverschiedenenRollen denAkteur*innen inderPopulärkulturzukamenunddavon,wie sichdiese RollenbilderzudenVorwürfenverhielten,handeltder folgendeAbschnitt.Da- bei soll zunächstvondenVolkssängernundRegisseurendieRedesein,weiters vondenVolkssängerinnen,SoubrettenundChantant-Mütternundschließlich vondenDirektoren. Volkssänger,GesangshumoristenundKomödianten Werein(‚jüdischer‘)Volkssänger, einGesangshumoristodereinKomödiant war, istwederklardefiniertnocheindeutig.Ebenso imDiffusenverlierensich Definitionsversuchedessen,waseinVolkssänger, einGesangshumorist,Komö- diantoderKabarettistmachtebeziehungsweiseworinsichdieseTätigkeiten unterschieden. AbrahamGoldfaden  (1840–1908)giltalsderBegründerdesjiddischenThea- ters.DassAbrahamGoldfaden langevorseinerKarriere inLiteraturundDra- maturgieVolkssängerundGesangshumoristgewesenwar, istwenigerbekannt. FabiusSchachnannteGoldfaden1901inseinerGeschichteüberdas jüdische Theater einender ersten jüdischenVolkssänger. „Goldfadenwar schon lan- gevorheralspatriotischerVolkssängerwiealsHumoristbekannt,undseine Liedersammlung ‚Das Jüdele‘ gehörte zudenbeliebtesten.“117Nebendieser LiedsammlungbliebSchachallerdingszurückhaltend,wasdieVolkssänger- qualitätendesgroßenLiteratenbetraf: „ErreihteeinigezugkräftigeCouplets aneinander, fülltedieLückenmit irgendeinerunsinnigenErzählungaus,klebte einigeWitzedaranundhatteein‚Stück‘.ErkonntewederLebenundHandlung, nochCharaktere inseineStückeeintragen.“118DasBesondereanGoldfadens 116 IAR,1.11.1893,1–2. 117 JuliusSchach, „Das jüdischeTheater, seinWesenundseineGeschichte“,OstundWest1, no.5(1901):347–358,350. 118 Ebda. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!