Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich
Page - 8 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 8 - in Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich

Image of the Page - 8 -

Image of the Page - 8 - in Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich

Text of the Page - 8 -

Vorwort8 Verfasser dieses Buches seit den Forschungen für seine Dissertation im Jahre 1975 herausgefordert gefühlt. Eine Reihe von Forschungsprojekten unter seiner wissen- schaftlichen Leitung , die Publikationen sowie die regelmäßigen Lehrveranstal- tungen seit 1985 im In- und Ausland machten es möglich , die Fortschritte in der Neubewertung der Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich immer weiter zu vertiefen. In den letzten Jahren konnte der Verfasser dieses Interesse auch schon an zahlreiche Schüler und Projektmitarbeiter weitergeben , was bereits zu beacht- lichen gemeinschaftlichen Ergebnissen geführt hat. Dabei hat er doch nichts an- deres getan , als ihm selbst zuteil wurde , wenn ihm seine Lehrerin Renate Wag- ner-Rieger diese Begeisterung vermittelt hatte. Ihrem Andenken als vorbildliche Universitätsprofessorin und Persönlichkeit von großer Menschlichkeit ist deshalb dieses Buch in Dankbarkeit gewidmet. An dieser Stelle ist es dem Verfasser auch eine ehrenvolle Verpflichtung , allen Institutionen und Personen , die das Zustandekommen dieses Werkes durch ihre Unterstützung und Hilfe mit ermöglicht haben , aufrichtigen Dank zu sagen. Be- sonderer Dank gilt dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung der Republik Österreich ( FWF ) für die Finanzierung der Forschungsarbeiten im Rahmen von vier Fondsprojekten unter der Leitung des Verfassers , die unter der Projektbetreuung von Frau Mag. Monika Maruska standen , sowie für die fi- nanzielle Unterstützung der Drucklegung des vorliegenden Werkes. Zu danken ist den Projektmitarbeitern Frau Universitätsdozentin Dr. Barbara Schedl , Frau Mag. Doris Schön , Herrn Dr. Günther Buchinger , Herrn Paul Mitchell BA , Herrn Elmar Schmidinger , Herrn Universitätsprofessor Dipl.-Ing. Dr. Andreas Voigt und Herrn Dipl.-Ing. Dr. Hans Peter Walchhofer. Mit Dank zu erwähnen ist die großzügige Genehmigung für Fotoaufnahmen durch die Zisterzienserabtei Heiligenkreuz ebenso wie die Hilfsbereitschaft der „Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft“, die die zahlreichen außertourlichen Besichtigungen und Untersuchungen der Kapelle und des Speisesaals der Fran- zensburg und die Anfertigung von Vermessungen und Fotos ermöglicht und ge- stattet hat. Für die Anfertigung zahlreicher Fotoaufnahmen für dieses Buch ist Herrn Mag. Christian Chinna und Herrn Mag. Werner Stuchly herzlich zu dan- ken. Besonderer Dank gilt Herrn Restaurator Mag. Johann Nimmrichter vom Österreichischen Bundesdenkmalamt , der freundlicherweise die Befundung der Farbuntersuchungen am „Riesentor“ der Wiener Stephanskirche und am „Braut- tor“ der Pfarrkirche von Wiener Neustadt für diese Publikation zur Verfügung gestellt hat.
back to the  book Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich"
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich
Title
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich
Author
Mario Schwarz
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78866-9
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
498
Keywords
Medieval architecture, Austrian art, Medieval art, Austrian architecture, Architectural history, 13th century architecture
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich