Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Page - (000011) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000011) - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Image of the Page - (000011) -

Image of the Page - (000011) - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text of the Page - (000011) -

Vorwort ImFebruar 2017habenwirdenAntragzur »PolitischenÖkonomiederElek- tromobilität«füreindreijährigesForschungsprojekteingereicht.Damalswar nochnichtabzusehen,welchegesellschaftlichenDynamikeninderVerkehrs- wendeimAllgemeinenundbeimAusbauderE-Mobilität imBesonderenein- setzen würden. Zwar war der Dieselskandal, der im September 2015 auf- gedeckt wurde, gewissermaßen einWeckruf, der ankündigte, dass Verän- derungen anstehen.Dass aber die zukünftigeNutzung des Verbrennungs- motors grundsätzlich inFragegestelltwirdundAutokonzerne ankündigen, sichschonbaldvonihmverabschiedenzuwollen,warnochnichtabzusehen. VonweitreichendenUmbrüchen,vondisruptivenVeränderungen,Konversi- on und sozial-ökologischer Transformation ist seither die Rede,wennüber dieAutomobilbrancheunddieE-Mobilitätgesprochenwird. Der griffige Titel dieses Buchesmüsste daher auch eher im Plural for- muliert werden:Wir haben esmit vielen Baustellen zu tun, auf denen für denWandel zur E-Mobilität gearbeitet und gerungen wird. Entgegen der Wahrnehmung vieler, geht dasThema dabei weit über das E-Auto hinaus. Deutliche Trends zumAusbau der E-Mobilität lassen sich auch imBusver- kehr, im schienengebundenen Personenverkehr oder auf der so genannten letztenMeile (E-Scooter) sowie im Logistiksektor erkennen. Probleme und Verzögerungen sind auf solchenBaustellen,wiewirwissen, die Regel.Wir erfahren darüber in denMedien sehr viel, auch über die gesellschaftlichen und industriepolitischenAuseinandersetzungen bei denAutoherstellern, in denGewerkschaftenoderbeidenZulieferern.Die transformativenEreignis- seüberschlagensichregelrecht; insbesondere inderZwischenzeit, inderdas bestehendeVerkehrsmodell nichtmehr zeitgemäß ist, sich die Vision einer neuen,womöglichnachhaltigenMobilitätabernochnichtklarabzeichnet. Wie sinddiese gesellschaftlichenProzesse sozialwissenschaftlich einzu- schätzen?Einkleines ForschungsteamkanndaraufnurbegrenztAntworten
back to the  book Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Title
Baustelle Elektromobilität
Subtitle
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Author
Achim Brunnengräber
Editor
Tobias Haas
Publisher
transcript Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
450
Keywords
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität