Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text of the Page - 31 -

DerVerkehr inderTransformation 31 chen sozialen, ökologischen und demokratischen Anforderungen eine Ver- kehrswendeausSichtderIGMetallgenügenmussundwelcheAnsatzpunkte es fürdie IGMetall gibt,umdenWandelzugestalten. DanyalManeka undHeinzHögelsberger untersuchen die Rolle der Be- schäftigten in der österreichischen Automobilzuliefererindustrie. Sie loten dieMöglichkeitenundHindernisseeinerdemokratischenKonversionderIn- dustrie aus.Der Fokus richtet sich einerseits auf dieBranchenstruktur und anderseitsaufdieSichtweisenundOrientierungenvonBetriebsrät*innenvon Automobilzulieferern.HemmendeFaktorenstellendieAbhängigkeit vonder deutschenAutoindustrie,die starkeAusrichtungaufdieVerbrennungstech- nologie, transnationaleUnternehmens-undEntscheidungsstrukturensowie das Festhalten der Betriebsrät*innen an der Automobilität insgesamt dar. Konversionspotenziale liegen imhohenQualifikationsniveauundvorhande- nenZweifeln anEffizienzstrategien.Perspektivisch zeigt derBeitragmögli- cheAlternativbereiche imösterreichischenVerkehrssektor auf, indenendie BeschäftigungimRahmeneinerUmbaustrategieetwaindenÖPNVverlagert werden,wobeiE-Mobilität vielfachgenutztwird. Literatur AgoraVerkehrswende(2019).KlimabilanzvonstrombasiertenAntriebenundKraft- stoffen. Berlin https://www.agora-verkehrswende.de/fileadmin/Projekte/ 2019/Klimabilanz_Batteriefahrzeugen/32_Klimabilanz_strombasierten_ Antrieben_Kraftstoffen_WEB.pdf.,zuletztgeprüftam02.01.2020. Anenberg,S.C.;Miller,J.;Minjares,R.;Du,L.;Henze,D.K.;Lacey,F.;Malley, C.S.;Emberson,L.;Franco,V.;Klimont,Z.undHeyes,C. (2017). Impacts andmitigationofexcessdiesel-relatedNOxemissions in11majorvehicle markets. In:Nature, 545 (7655),467-471. Bieling, H.-J. (2019). Globalisierungskonflikte. Die strategische Positionie- rungundRollederEUinderneuenTriade-Konkurrenz.In:PROKLA.Zeit- schrift fürkritischeSozialwissenschaft, 49 (1), 59-78. Boris,D.;Schmalz,S.(2009).EineKrisedesÜbergangs.In:PROKLA.Zeitschrift fürkritischeSozialwissenschaft, 39 (157),625-643. Bormann, R.; Fink, P.; Holzapfel, H.; Rammler, S.; Sauter-Servaes, T.; Tie- mann, H.; Waschke, T. und Weirauch, B. (2018).The future of the Ger- man automotive industry: Transformation by disaster or by design? https://
back to the  book Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Title
Baustelle Elektromobilität
Subtitle
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Author
Achim Brunnengräber
Editor
Tobias Haas
Publisher
transcript Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
450
Keywords
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität