Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Page - 79 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 79 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Image of the Page - 79 -

Image of the Page - 79 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text of the Page - 79 -

Wieweitermit demAuto? 79 aufbauenundeinerfolgreichesFahrzeug-undAntriebsportfolioentwickeln. Bemerkenswert ist, dass VWdafür auch seine Fahrzeugpalette verkleinern undrund40Modelle streichenwill. Dieser übergeordneten Strategie folgen zusätzliche Strategien und Slo- gans für die jeweiligenMarken. So zumBeispiel die Strategie »Transform 2025+«derMarkeVolkswagenPKW.Zieldieser istesunteranderemab2025 eineMillionE-Autos pro Jahr zu verkaufen.Nebendenbereits bestehenden E-AutomodellenE-Golf undE-Upsoll dies besondersmitdenneuenModel- lender sogenannten »ID.Familie« gelingen.Die »ID.Familie«umfasste zu- nächstvierKonzeptautos,denID.,denID.Buzz (Bulli),denID.Crozz (SUV), ID.Vizzion(Limo)undwurde2019ergänztumdenID.BuggyundID.Roomz. FürdieProduktionallerFahrzeugeder»ID.Familie«grundlegendistderMo- dulareElektrifizierungsbaukasten(MEB),mitdemVWEffizienzundFlexibi- litätverbindenwill.VWadressiertverschiedeneKund*innenmitseinenFahr- zeugen.EinentsprechenderSloganfürdie»IDFamilie« lautet: »EinStyle für jedenLifestyle«.Das ersteSerienfahrzeugderReihewirdder ID.3 sein,der ab 2020 ausgeliefert wirdmit einer Reichweite von 330 bis zu 550 kmund einemListenpreisab30.000Euro (ADAC2019). DasdemID.3zuGrunde liegendeKonzeptauto istder ID.,mitdemVW dieHoffnung verbindet nachdemKäfer unddemGolf erneut eines der er- folgreichstenAutosallerZeitenzuentwickeln (VolkswagenAG2016:6f.).Der ID.soll sowohlmanuell, als auchautonomfahrbar sein,eineReichweite von 400bis600kmhabenundbiszueinerHöchstgeschwindigkeitvon160km/h gefahrenwerdenkönnen.OptischauffallendsinddiegeschlosseneFront,die großenFensterflächenunddie schlitzförmigenScheinwerferaugen.Wie bei vielenanderenKonzeptautoswerdendieRückspiegeldurchKamerasersetzt. BesondersFarbenspielen inderKonzeptioneinegroßeRolle.Nichtnurdas Auto,sondernauchdieReifenselbstsindinweißgetaucht.LED-Lichtinweiß undblau soll die »Kommunikation«desAutosmitderUmgebung imaginie- ren (Volkswagen AG 2016: 11). Der Innenraumdes Fahrzeuges verfügt über vierseparateSitze.DieSteuerungerfolgtnebeneinemMultifunktionslenkrad übereinenTouchscreen.AucheineSprach-undGestensteuerungsollmöglich sein. Inwieweit VWmit dem ID. Einfluss auf die kulturelle Bedeutung des Autos und die Konzeptionen städtischen Raums nimmt, kann beispielhaft anhand zweiermit dem ID. verknüpften Innovationen dargestellt werden: Dem Augmented-Reality fähigenHead-up-Display und dem ID Schlüssel. Das Augmented-Reality fähige Head-up-Display, mit dem das Navigationssystem
back to the  book Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Title
Baustelle Elektromobilität
Subtitle
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Author
Achim Brunnengräber
Editor
Tobias Haas
Publisher
transcript Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
450
Keywords
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität