Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Page - 87 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 87 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Image of the Page - 87 -

Image of the Page - 87 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text of the Page - 87 -

Wieweitermit demAuto? 87 Insofernzeigt sichdeutlich,dassmitE-Autos vieleVersprechenverbun- den sind.Diemit demAutomobil verbundenen sozialen und ökologischen Probleme können sie jedoch nur selektiv adressieren. Insofern entscheidet der weitere Verlauf der Auseinandersetzung um die Verkehrswende, ob es zueinerkonzerngetriebenenErneuerungderAutomobilitätkommt,oderder WegzueinerautofreienGesellschaftbereitetwird. Literatur ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) (2019). VW ID.3: So kommt das neue Volks-Elektroauto. https://www.adac.de/rund-ums- fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-3/, zuletzt geprüft am 14.01.2020. AgoraVerkehrswende (2017).MitderVerkehrswendedieMobilität vonmorgen si- chern. https://www.agora-verkehrswende.de/fileadmin/Projekte/2017/12_ Thesen/Agora-Verkehrswende-12-Thesen_WEB.pdf, zuletzt geprüft am 09.01.2020. Bauhardt,C.(2007).FeministischeVerkehrs-undRaumplanung.In:Schöller, O.;Canzler,W.undKnie,A. (Hg.) (2007).HandbuchVerkehrspolitik,Wies- baden:  VS,301-319. Becker, K.; Dörre, K. und Reif-Spirek, P. (Hg.) (2018). Arbeiterbewegung von rechts?Ungleichheit–Verteilungskämpfe–populistischeRevolte,Frankfurt;New York:Campus. Bieling, H.-J. (2019). Globalisierungskonflikte. Die strategische Positionie- rungundRollederEUinderneuenTriade-Konkurrenz.In:PROKLA.Zeit- schrift fürkritischeSozialwissenschaft,49(1),  59-78. Blume, J.; Kern,T.A.undRichter,P. (2014).Head-up-Display–Dienächste Generationmit Augmented-Reality-Technik. In: Siebenpfeiffer,W. (Hg.) (2014).VernetztesAutomobil.Wiesbaden:  SpringerFachmedienWiesbaden, 137-43. Blumenberg,H. (1999).Wirklichkeiten indenenwir leben.AufsätzeundeineRede. Stuttgart:Reclam. BMWGroup (o.J.).DerBMW  Vision iNext:DieZukunft imVisier.https://www. bmwgroup.com/de/innovation/bmw-vision-i-next.html, zuletzt geprüft am09.01.2020 BMWGroup (2018).Making-Of:DerBMWVision iNext.Der Zukunftsbaukasten der BMW Group [YouTube-Video]. 14.09.2018. https://www.youtube.
back to the  book Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Title
Baustelle Elektromobilität
Subtitle
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Author
Achim Brunnengräber
Editor
Tobias Haas
Publisher
transcript Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
450
Keywords
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität