Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Page - 133 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 133 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Image of the Page - 133 -

Image of the Page - 133 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text of the Page - 133 -

NurdasRichtige imFalschen? 133 Dachkonzept_Forschungsfabrik_Batterie_Handout_Jan2019.pdf, zuletzt geprüftam14.07.2019. BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) (2019a). Elek- tromobilität inDeutschland. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/ elektromobilitaet.html,zuletztgeprüftam29.07.2019. BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) (2019b). Be- kanntmachung des Interessensbekundungsverfahrens zur geplanten Förderung im Bereich der industriellen Fertigung für mobile und stationäre Energie- speicher (Batteriezellfertigung). https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/ Downloads/B/bekanntmachung-zur-geplanten-foerderung-einer- batteriezellproduktion.pdf?__blob=publicationFile&v=3, zuletzt geprüft am14.07.2019. BNEF(BloombergNEF)(2019).ElectricVehicleOutlook.https://about.bnef.com/ electric-vehicle-outlook/#toc-download,zuletztgeprüftam14.07.2019. Bormann, R.; Fink, P.; Holzapfel, H.; Rammler, S., Sauter-Servaes, T.; Tie- mann,H.;Waschke,T.undWeirauch,B. (2018).DieZukunftderdeutschen Automobilindustrie:TransformationbyDisasteroderbyDesign?Berlin. Bundesregierung (2001). Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs- Ordnung. www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwv- bund_26012001_S3236420014.htm,zuletztgeprüftam29.07.2019. Canzler,W.; Knie, A. (2018). TaumelndeGiganten: Gelingt der Autoindustrie die Neuerfindung?München:oekom. Cowan,R.;Hultén,S.(1994).Escapinglock-in:Thecaseoftheelectricvehicle. In:TechnologicalForecastingandSocialChange, 1(53),61-79. David, P. (1994).Why are institutions the ›carriers of history‹? Path depen- dence and the evolution of conventions, organizations and institutions. In:StructuralChangeandEconomicDynamics,2(5),205-220. EBA (EuropeanBatteryAlliance) (2019).PriorityActions. https://www.eba250. com/actions-projects/priority-actions/,zuletztgeprüftam14.07.2019. Fischedick,M.; Grundwald, A. (2017).Pfadabhängigkeiten in derEnergiewende: DasBeispielMobilität,München. FÖS (Forum Ökologisch-Soziale Markwirtschaft) (2015). Anteil gewerblicher Neuzulassungen sohochwienie –Dienstwagenprivileg lenkt indie falscheRich- tung.www.foes.de/pdf/2015-01-07-PM-Dienstwagen-Pkw-Markt.pdf, zu- letztgeprüftam29.07.2019. ForschungszentrumJülich (2018).BatterieoderBrennstoffzelle?https://www.fz- juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2018/2018-01-30-h2- mobility.html,zuletztgeprüftam29.07.2019.
back to the  book Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Title
Baustelle Elektromobilität
Subtitle
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Author
Achim Brunnengräber
Editor
Tobias Haas
Publisher
transcript Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
450
Keywords
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität