Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 3 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 3 -

Image of the Page - 3 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 3 -

Der GroMlockner und das Wiesbachlsorn, die Flthrer im Mscherthale, das TnnernlMS Ferleiten. I^nter den Bergen, deren Ersteigung im Jahre 1852 m meinem Plane gelegen war, standen der Großglockner und das Wiesbachhorn, als die bedeutendsten, obenan. So wie aber fast immer dann, wenn bei einer Wahl zwischen zwei Dingen die Wagschalen zu Gunsten des einen und des anderen sich vollkommen das Gleichgewicht halten, die Vorliebe unbemerkt ihr Oewicht in die eine Schale wirft und sie sinken macht, so gab auch ich unter diesen Bergen selbst wieder dem WieZbach- horn entschieden den Vorzug und seine Besteigung war mein Lieblings- gedanke geworden. Dem Oroßglockner bleibt allerdings sein uns schon von der Schule her bekannter Nuhm, der König der Centralalpm zu sein, ganz abgesehen noch von der Erhöhung, welche ihm in neuester Zeit durch die Gebrüder Schlagintweit wiederfahren ist, und wornach er 12.158 P. F. hoch, die nach derselben Angabe nur bis zur Höhe von 12.059 P. F. reichende Ortelssvitze überragen und der höchste Berg Deutschlands sein würde. Auch wird ihm Niemand seine schöne Gestalt streitig machen und von Osten und Heiligenblut als eine, auch nicht durch einen einzigen dunklen Felsdurchbruch durch ihr Eiskleid befleckte Nadel gesehen, muß er sogar unvergleichlich schön genannt werden. Dagegen hat das überhängende Horn des trigonometrisch mit einer Höhe von 11.318 W. F. bestimmten Wiesbachhornes etwas eigen- thümlich Herausforderndes; die Erzählungen der Führer bei der bisher einzigen bekannt gewordenen Ersteigung des Berges über die Gefahren, die sie dabei bestanden haben, klingen so ernst, daß es dem geübten Bergsteiger zu verzeihen ist, wenn er dem Wiesbachhorn vor dem mäch-
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen