Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 16 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 16 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 16 -

Image of the Page - 16 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 16 -

16 V°n Feileilen über die PfcmdlsckMe nach HeiligeMlit. Endlich gelangten wir an die Stelle, wo wir den Gletscher betreten mußten. Wir standen an der östlichen linken Seite der Schlucht unter den Wänden des Kloben und des Spielmanns. Von einem höheren Gletscherabstnrze, der etwas geneigt gegen die Tiefe mit seinen Zacken und Pyramiden oben sichtbar war, kollerten fortwährend Eisstücke mit großem Getöse auf unser Eisfeld und gegen uns zu. Es galt daher so schnell als möglich diesen Ort zu verlassen. Doch gerade hier war ein schnelles Fortkommen nicht wohl möglich. Der Gletscher war nämlich in diesem seinen unteren Theile ganz vom Schnee entblößt und wir konnten über die schiefe Fläche glatten Eises nur langsam und nachdem wir uns bei jedem Tritte verge- wissert hatten, daß der Fuß festen Halt gewonnen habe, uorschreitm, um nicht bei einem Falle über das gegen die Mitte der Schlucht zu noch viel tiefer hinabreichende und gerade dahin auch stark abdachende Eisfeld hinabzugleiten. Ich richtete deßhalb meine Tritte ziemlich mühsam so ein, daß ich entweder in den kleinen Unebenheiten des Gletschers einen Haltpunkt für den Fuß fand, oder wo solche nicht vorhanden wcncn, mir mit der Spitze des Bergstockes im Eise Fuß- stapfen ausstach. Doch auch nicin Reisegefährte leistete hier Verdienst- liches, Bei seiner für größere Vergreifen ganz untauglichen Befchuhung War er in viel üblerer Lage als ich und Nöderer. Ich wies daher den letzteren an, ihm meine Steigeisen zurecht zu machen, und Zollte ihm meine volle Anerkennung, als ich ihn, den Neuling im Bergfache, bald darauf ganz allein über den Gletscher daher kommen sah. Erst als wir anf den Theil des Gletschers gelangt waren, welchen die Sonne schon beschien, hatten wir gewonnenes Spiel; denn so kurze Zeit die Sonnenstrahlen erst daranf fielen, war hier das Eis doch bereits auf der Oberfläche feucht geworden und wir konnten mit ungleich mehr Sicherheit darüber hinschreiten. Noch etwas höher hinauf hatten wir mit dem Eise nichts mehr zu thun, kaum daß es uns noch hie und da aus einer Spalte ent- gegenblickte. Wir zogen vielmehr jetzt auf den das Eis bedeckenden Schneeflächen dahin. Schon erhob sich der Spielmann und der Gams-
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen