Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 19 -

Von sscrseitm iibcr die Pfandlfchlirte »ach Heiligmttiit. >ft der in muthwilligen Sätzen von den Abhängm der Albez herabhüpft, alles hatten, was das Herz eines bescheidenen Alpenwanderers wün- schen kann: warmen Sonnenschein, frisches Gcbirgswasser, eine grüne Wiese als Lagerplatz und ganz nahe einen der schönsten Gletscher der Welt und die höchste Spitze der Centralalpen stolz thronend in Mitte ihrer gewaltigen Vasallen. Mußten wir nicht in dem Augenblicke glücklich sein, selbst ohne die Havannah-Cigarreu, deren Rauch wir in den reinen blauen Aether bliesen, und ohne den Wein und Braten, die sich reichlich genug in Ruderers Tasche vorfanden! Wir betrachteten nns genau alle Punkte in deni Prachtgemäldc, aber wir waren einverstanden, daß der Glanzpunkt dnrin der Absturz der Pasterze auf den untern Boden ist, — dieß Naturschnuspiel, so phan- tastisch, daß ich mich nicht schämen wurde, wenn mich fur einen Augen- blick der Zweifel beschlicheu hätte, ob es nicht doch möglich sei, daß einst vor vielen tausend Jahren ein mächtiger Zauberer hier einen zur Tiefe abstürzenden Strom durch seinen Zauberstab plötzlich in Eis ver- wandelt habe. Wie ein riesiger Wasserfall erscheint z» dieser Absturz mit seinen tausend und abermal tausend Eiswogen, die sich einander zn überstürzen und zu verdrängen scheinen, und — wahrlich nur in den Gletscherabstürzen findet sich dies eigenthümliche Bild ich möchte sagen ruhender Bewegung, in keinem von ihnen aber herrlicher als eben im Pasterzenabsturze. Ich kannte die Pasterze schon von früher her, dennoch war ich neuerlich von ihr entzückt und sah mit dem Fernrohr bald nach dem oberen Boden, bald nach der Spitze des Glöckners, bald nach den Pyramiden des Absturzes, bald endlich nach den: in der südöstlichen Ecke des Gletschers zunächst den Bergen erglänzenden Eissec, auf dessen mattgrünem Spiegel ein mächtiger Eisblock schwamm, als wollte er, die Gesetze der Natur verspottend, sich hier ewig auf den Wogen wiegen. Großes Vergnügen verdankte ich auch meinem Reisegefährten, der in dieser Stunde das Bild eines vollkommen Befriedigten darbot, so sehr hatte ihn die Mutter Erde mit ihrem Reize bezaubert. Alle Augenblicke dankte er mir dafür, daß ich ihn veranlaßt hatte, den Aus- 2«
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen