Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 21 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 21 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 21 -

Image of the Page - 21 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 21 -

Von Ferleitm übn die Pfandlscharte noch Hcisigeublut, 21 hinzieht, kamen wir in allmälichem Uebergange im Pasterzenthalc erst von steilen Wiesen in die Krummholzregion, dann von dieser in dm Schatten mächtiger Waldbaume. Tief unter uns donnerte die Moll. Doch nicht sie allein, auch alle andern Gewässer sind durch die Beschaffenheit der Gegend zu wildem Treiben genöthigt. So sieht man an einer Stelle zugleich, wie in der Tiefe die Moll in beträchtlichem Abstürze vorwärts drängt, gegenüber aber die Leiter den noch kühneren Sprung von der Höhe des Katzensteiges bis zur Tiefe des Pasterzenthalcs wagt, damit den prächtigen Leiterfall bildend, der des Gewoges seiner reichen, sich selbst überstürzenden Fluchen wegen einen weit größeren Ruf verdient als er hat. Dort wieder gewahrt man gleichzeitig die Moll und die Göß- nitz im Kampfe sich Bahn brechen, dic letztere allerdings ini letzten Kampfe, weil sie, die in derselben Richtung wie die Leiter von Süden nach Norden gekommen, bald nach ihrem Sturze in die Moll mündet. Als Bilder der Nuhe stehen mit der wilden Unruhe, welche sonst überall in dcr Landschaft herrscht, die dem Schutzpatron von Heiligenblut, dem heiligen Vriccius, geweihte, fast gegenüber dem Leiter- falle gelegene Kapelle mit dem klaren Quell, der ihr zunächst von der Bergeshöhc herabflicßt, und eine einsame Sennhütte auf einem kleinen Hügel im Tannenwalde in seltsamem Gegensatze, Doch wir sind schon an dic Stelle gelangt, wo sich das Miill- thal vor nnZ aufschließt. Wir verfolgen seinen Zug weit hinab und erblicken darin die Felder nnd theils eiuzelu stehend, theils in kleinen Oruppcn beisammen mich die Wohnungen dcr Menschen, unter den letzteren Hciligenblut kenntlich durch seine alterthümliche Kirche mit dem hohen Spitzthnrme. Das Thal schnnicken nicht wenig dic gewaltigen Berge, die sich in schönen Formen gegen Nord und Nordost über es erheben, vor- züglich diev Gletscher des Goldberges nnb der Goldzeche. Inzwischen führt uns ein steiler Neg von der oberen Thalstufe des Pasterzenthalcs rasch in das tiefere Möllthal, wir wandern darin kurze Zeit fort, übersetzen erst aus das rechte Ufer der Moll, dann
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen