Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 22 -

22 Ersteigung des Großglockneis, wieder auf das linke, sind zuletzt einen Hügel hiuangestiegen und haben damit Hciligenblut selbst erreicht. Als wir bei der Kirche und dem Wirthshaus? anlangten, schlug die Thurmnhr 2 Uhr. Wir hatten also von Ferleiten bis Heiligen- blnt beiläufig 10 Stunden benothigt, wovon wir freilich mehr als eine Stunde auf den Abhängen der Albez und am Rande des Pasterzen- gletschers in süßem Nichtsthun zugebracht haben. Erlteignug des Großglackners. Als ich am 30. August 1852 mit einem Bergfrmnde und Nöderer, dein trefflichen Führer aus dem Fnscherthale, in Heiligenblut anlangte, hatte ich schon den lOstllndigen Marsch von Ferleiten über die Pfandlscharte gemacht. Dennoch brachten mich, da ich nach Heili- geublut nur gekommen war, um den Großglockner zu ersteigen, die triftigsten Gründe zu dem Entschlüsse, noch an diesem Tage auf die Leiteralpr zn gehen, von wo aus am nächsten Morgen der Glöckner erklommen werden sollte. Vor Allem kam Röderer zu beachten. Der Mann war mir als dcr einzige Führer in Pmzgcui und, wie ich jetzt sogleich erfuhr, auch in Heiligcnblut, dcr die MhriiNg auf dem Wege, anf welchem ich nach Pinzga» zurück zu kehren beabsichtigte, nämlich von dcr Pasterze über die Gletscher des Glöckner Eismeeres unmittelbar nach Kaprun, zn übernehmen wagte, unentbehrlich, wollte ich nicht diesen mir lieb- gewordenen Plan ganz aufgeben. Roderer tonnle aber nach seinen Dienstverhältnissen nur drei Tage von der Ferleiten wegbleiben; davon war der erste schon mehr als zur Hälfte vorbei, der zweite mußte mich auf den Glockner, der dritte nach Kaprun führen. Ein Zuwarten, wornach ich erst am 1. September auf die Spitze gekonimen wäre, war also ganz unthunlich. Dann trieben mich die Witterungsverhältnisse an) keinen Augen- blick zu versäumen. Schon seit den Mittagstunden hatten sich die Nebel
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen