Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 28 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 28 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 28 -

Image of the Page - 28 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 28 -

28 Ersteigung dcs rechts die Hohenwartshöhe empor und links von der letzteren die niit ihr durch einen Eisgrat verbundene höhere Adlersruhe, lieber dem Stcinkammc, der von der AdlerSruhe den obern Theil der Westseite des Gletschers dämmend hcrabläuft, erhebt sich fast in der Mitte des Bildes über deln Eisfcldc, mit Schaubach zu sprechen, „rachenförmig gespalten", der Doppclgipfel des Großglockners mit Steinwändcn und Schnecschluchten anf der Südwcstseite, anf der Snd- und Ostseitc entgegen mit schneeweißem Eiskammc. Ganz voran endlich, nnr wenig links von unserm Standpunkte und in geringer Höhe über demselben breitet fich die große Stein- nioräne deö Salmskccses aus. Sie hat die SalmslMe zertrümmert, und erblickt man die gewaltigen Blocke, wie sie das Eis in wilder Unordnung vor sich her geschoben hat, so kann man nicht zur Ansicht l'ommcn, daß es dies Treiben anf- und sich zur Nuhe geben wolle. Wir ließen alles Ueberfliissige au Lebcusmittelu unter einem Felsen zurück, labtcu uus noch an dem köstlichen Wasser, das eiskalt hier in der Gletschcrnähe ringsum dem Vodcn entquillt und begannen, und zwar, da der Glöckner eben sein Haupt in Nebeln barg, unlcr sehr zweifelhaften Verhältnissen zncrst übcr einzelne vorgeschobene Schnee- fcldcr in nördlicher Nichtung nnter dem Schwcrlcck hiuanznsteigcn, dann aber über daü Nöfeld selbst der Hohenwartsschartc znznschrciten, Glct- schcrllüstc gähnten uns schon hie und da entgegen, doch waren sie zn wenig breit, nm uns bei der Besteigung irgend wie hinderlich zn sein, nnd wir kamen bei der Mhlc des Frühmorgens über den noch festen Schnee, welcher anf den: Eisfcldc lag, nnglaublich schucll aufwärts. Erst auf der lebten Strecke unterhalb dcr Hohcnwartc, kurz bevor man sich übcr die ssclsen auf die Höhe des Grats hinanarbeiten nmß, nöthigte uns die steile Neigung des Eisfeldes von den Steig- eisen Gebrauch zu machen, um nicht bei der Härte der Schneedecke übcr den Visabhang, über den wir eben heraufkamen, wieder zurück- zugleitcn. Unser Schritt war fortan ein gar ausgiebiger geblieben, und in Folge desseu betraten wir nm 4 Uhr 25 Minuten, also Z Stun- den und 5 Minuten nach dem Äufbrnche von dcr Alpe, die Hohen»
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen