Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 47 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 47 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 47 -

Image of the Page - 47 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 47 -

Ersteigung bcs Großgleckner«. ^^ schau vom Großglockner. S tu r hat außerdem das Mechanische der Ersteigung ganz gut behandelt und sein Aufsatz lehrt, wie verschiede» sich eine Glockncrfahrt und insbesondere der Uebergaug von der erste» zur zweiten Spitze nach den Witterungöverhä'ltnissen gestalten kaun. Allein was die Rundschau betrifft, müß insbesondere P ernhart's Glocknerpanorama hervorgehoben werden. Maler Peru hart von Kla- gcnfurt hat nicht mit der Feder, sondern mit dem Pinsel eine Rund- schau vom Großglockncr geliefert, welche einzig in ihrer Art ist. Das in Oel auf Leinwand ausgeführte Panoraüia ist 10 Klafter lang, I l/2 Klafter hoch und das Resultat von acht Glockncrerstcigungen, welche Peru hart geinacht hat, Schreiber dieses wurde wiederholt um sein Urtheil über Pcruhart's Werk angegangen und hat sich dann jedes- mal dahin ausgesprochen, nach seiner Anficht habe Peru hart das Möglichste geleistet. Künstlerisch schön in der Ausführung, ist das Nurid- gemcilde auch mit großer Genauigkeit in den einzelne» Gruppen gear- beitet. Daß einige, besonders ferne Partien nicht vollständig wieder gegeben sind, daß dort, wo Gletscher aus naheu und entfernteren Grupfteu sich über einander lagern, die Unterscheidung, was zur vor- deren oder hinteren Gniftpe gehört, hie und da auf dc>u Bilde schwierig zu uiachcn ist, liegt !u dem Riesenhaften der sich gesetzten Aufgabe. Diese Aufgabe jedoch einmal angenommen, hat Pernhart unstreitig Ausgezeichnetes und ein ebenso interessantes als reizendes Bild geschaffen. Demjenigen, der sich des Weiteren über diese sowie über alle übrigen auf den Großglockner Bezug nehmenden artistischen und litera» rischen Arbeiten oder über die Geschichte der Glocknerfahrten belehren will, muß des Professors Egg er mit Geschick und Liebe zur Sache geschriebene Abhandlung „Geschichte der Glockuerfahrten" im Jahres- berichte über das k. k. akademische Gymnasium in Wien für das Schul- jahr 1869^6! anempfohlen werden. Schließlich scheint es noch zweckmäßig, hier der Ersteigungen des Oroßglockncrs von Kals aus zu erwähnen. Derlei Glockuerreisen haben schon früher wiederholt stattgefunden, ohne daß davon etwas iu die Oeffentlichkeit gedrungen ist. Erst Herr I. Peyritsch hat im Abend- blatte der Wiener Zeitung vom 4. October 186 l und neuerlich in dem
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen