Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 58 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 58 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 58 -

Image of the Page - 58 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 58 -

58 D.is Fulcherlmd st, Wolfgai,^ am Weichftlbachc, Schwarzkopfes und Kühkarkopfes, den Ausflug in das Nauriserthal uud nach Heiligenblut, endlich den Besuch der Alpe Ferleitcn und von da aus des Käferthales oder der Trauneralpe. Der Schwarztupf, im Süden des Bades gelegen uud bei 8800 Fuß hoch, wird vom Vade in 4—5 Stunden, der nördlich vom Bade anfragend?, bei ?2t)9 Fuß hohe Kiihfarkopf dagegen in drei Stunden erstiegen. Auf beioeü öffnet sich eine herrliche Gcbirgsaussicht. Man über- sieht nämlich den ganzen Zug der Gebirge im Norden des Salzach- thales, in erster Linie die Pin;qanor Thouschieferberge, dann zurück- stehend das Kaisergebirgc in Tirol, die Leoganger uud Loserer Stein« gcbirgc, darunter das Birnhoru, Breithorn, die Ochsenhörner und das Flachhorn; die sämültlichen Berge von Berchtcsgaden: den Watzmcum, Hocheiser, Hochtalter, die Mühlsiurzhorner, den Hundstod, das steinerne Meer, den begletschcrten ewigen Schncebcrg bei Werfen uud das übrige Blümbachergebirge, das Tännengebirge, die Dachsteingrnppe und zwischen diesen beiden letzteren ferne Berge des Salzkammergutes, vermuthlich die Traunwand, dann Theile des todten Gebirges; von den steirischen Bergen den Grimming und Hochgolliug, alle Gebirge des Lungaus uüd unter ihnen wieder als die heruortreteudsten das Weißech den Gling- spitz, das Mosermandel und Fanlhoru; den prachtvollen Hauptrücken der Tauern, von den Bergen zwischen Murwinkel uud Maltathal an bis znm Eismeere des Großglockners; das Hafncreck, die sämmtli6)cn Gastciuer uud Nauriser Spitzeu; dcu Autogel, das Scharek, den Herzog Erust, Souublick, die Goldzcche, den hoheu Narru, eudliä) nebst dem Glockuer selbst über deui uahcu Thalschlusse uou Fusck), die wunder^ baren Gletscher uüd Spitzen des Fuscherciskars: den Brennkogcl, Kloben, Spielmann, das Siucwelleck, deu Fuschcrtarkopf, Bärenkopf, Breittopf, die hohe Dock, das Wiesbachhorn nnb den hohen Teun. Bis auf die Spitze des Kühkarkopfcs führt der Weg ununterbrochen über Alpen- Wiesen. Auf dem Schwarzkopf hat man zwar ein Schneefeld zu über- schreiten und unter der Spitze einen Stemkanun zu erklettern, doch ist auch hier nirgends eine Gefahr und die größere Mühe gegenüber dem Kühkarkopf wird bnrch eine noch vollständigere Uebersicht, vorzüglich der Centralkelte der Tauern, ausgewogen.
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen