Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 60 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 60 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 60 -

Image of the Page - 60 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 60 -

60 Das Fu,'cherbad St. Wolfgcmg am WciaMbachc. Prachtgestalt des bis zur obersten Spitze wenigstens 7000 Fuß hoch senkrecht aus dem Thalschooßc aufsteigenden Wiesbachhorns mit seinen Eiswällen und Keefen, sowie der Anblick der von den Gletscherspitzen Smewclleck, Fnscherkarkopf, Breitkopf und hohe Dock herabwallenden und an den Felswänden des Käferthales mit tausend phantastischen Würfeln und Säulen blauen Eises abbrechenden Firnströme und der Bäche, welche sich an 10 bis 20 Stellen von ihrer eisigen Geburts- stätte über die Felswände, eben so vielen auf diesen flatternden dünnen Schleiern ähnlich, auf die grünen Matten hinabstürzen, zu begeisterter Bewunderung hin. Wahrlich, eine einzige schöne Woche im Fuscheibabe und das vollständige Gelingen auch nur eines der eben angedeutete« Aus- flüge gewährt dem Vergfreunde ungleich größere Genüsse als ein Monat im Mittelgebirge, und zuletzt ist die schöne Zeit hier in Fnsch nicht seltener als irgendwo sonst im Hochgebirge. Wir glauben jetzt noch einige Andeutungen über die beste Art nach Fusch zu gelangen geben zn sollen. Bis Lend geht von Salzburg aus der Gasteiner Eitwagcn. Hier erhält man beim Postmeister stets einen Wagen entweder bis Fnsch, Brück und Hundsdorf oder wenigstens bis Tarenbach, wo wieder der Tarwirth oder der Posthälter Fahrgelegenheiten bereit haben. Endlich fahrt von Lend an die Bricfpost nnd mit diesem im Pinzgan allgemein benutzten, stets zur Mitnahme von zwei, im Nothfalle auch von drei Fremden eingerichteten und höchst wohlfeilen Beförderungsmittel kann man um einige Zwanziger bis an den Eingang des Fufchcrthaleö nach Hundsdorf oder Brnck gelangen und von da an entweder zu Fuß nach dem Bade schlendern oder in Hundsdorf beim biederen Tranncr, der mit seinen Wägen eben so billig ist, als mit seiner vortrefflichen Be- wirthung, in Brück aber beim Lneashansel einen Wagen bis in das 2)orf Fusch oder zum Empacher miethen, Eine andere Route nach Fnsch führt mit dem Salzburg-Inns- brncker Eilwagen bis zur Poststation Lofer. Von da an geht wieder die Briefpost über Salfelden nach Zell am See. Außerdem halt ein Stellwagen die Verbindung zwifchen Salfelden und Zell her. Von Zell
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen