Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 62 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 62 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 62 -

Image of the Page - 62 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 62 -

Alles'zusammengenommen aber kann jedenfalls der Aufenthalt im Fnscherbade ebenso angenehm als heilsam genannt werden. Darum auf nach Fusch, wer die Natur in ihrer größten Erhabenheit zu be- wundern, sich selbst aber aufzufrischen oder frisch zu erhalten wünscht! und da gewiß fast Jedermann das Eine oder das Andere will, so rathen wir Jedem, dem es seine Verhältnisse erlauben, sobald als möglich nach dem Fnscherbade zu reisen und wir mcineu ob dieses Rathes kaum jemals von demjenigen, der ihn befolgt bat, Vorwürfe befürchten zu müssen. Bad Fusch wird in neuester Zeit viel mehr als noch vor einigen Jahren und seit Eröffnung der österreichischen Westbahn auch fleißig von Wienern besucht. In Folge dessen hat sich der Bademeister ve>> anlaßt gesehen, ein dreistöckiges Haus und zwar an der Stelle auf dem Wiescnabhangc oberhalb der zwei Badhäuser, wo bisher die Gloriette stand, zu erbauen. Dieß Hans war im Sommer 1862 schon theil- weise bewohnt und soll 186A vollendet werden. Die Physiognomie deß Fnscherbades hat sich durch diesen Van gegenüber dem Jahre 1854, iu welchen die vorstehende Schilderung geschrieben wurde, einigermaßen geändert; — ob zum Vortheile oder Nachtheile ist bisher noch eine offene Frage. Ersteigung des großen WiesImchlMnes. Bier Versuche, das Wiesbachhorn zu ersteigen, waren mir in den Jahren 1852 und 1853 mißlungen, und ick konnte noch damit zufrieden sein, daß die Hindernisse — Nebel und frisch gefallener Schnee (im Pinzgau Neuschnee genannt), welcher die zu überschreiten- den Felswände bedeckte, — immer so früh 'eintraten oder bemerkt wurden, daß ich auf allen diesen erfolglosen Zügen niemals weiter als auf die vom Fuscherbade drei Stunden entfernte Iudenalpe ge- langte.
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen