Page - 65 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Image of the Page - 65 -
Text of the Page - 65 -
Ersteigung de« großen Wiesbachhorns. ßg
So konnten wir noch ruhig unsere gewöhnliche« Plätze am
Mittagstische im Bade einnehmen und erst um 2 Uhr begann die
bisherige sichere Haltung einer gewissen Aufregung, wie sie dein Be-
ginn eines größeren Unternehmens voranzugehen Pflegt, Platz zu machen.
Doch wir waren nicht die Einzige«, welche eben zum Nufbruche
aus dem Bade rüsteten.
Der erste schöne Tag nach langem schlimmen oder wenigstens
zweifelhaften Wetter war Veranlassung für manch andern Badegast,
die so lange gehegten Pläne zur Ausführung zu bringen und die
Wanderung nach ßeiligenblut, auf die Pfandlscharte oder mindestens
auf die Trauneralpe anzutreten.
Da man anf alle diese Punkte nur über die Ferlciten kommt,
so brachen wir gemeinschaftlich vom Bade auf. So geschah es, daß
auf dem höchst romantischen, doch leider auch höchst verwahrlosten
Wege, der vom Bade auf dem rechten Ufer der Fuscherache nach Fer-
leitm führt, 14—16 Personen, i«d zwar durch die Beschaffenheit des
Weges dazu genöthigt, einer hinter dem andern einherschritten.
Von der auf dem andern Ufer aufwärts ziehenden Alpenstraße
müßte es ein gar schöner Anblick gewesen sein, in dieser Waldein-
samkeit eine so große Zahl von Personen theils in städtischer theils
in der Pinzgauer Kleidung, alle aber mit den langen Bergstöcken aus-
gerüstet, auf dem im Walde bald steil ansteigenden, bald sich rasch
senkenden Pfade zwischen den uralten riesigen Tannen immer wieder
erscheinen und verschwinden oder sie über die Wildbache, welche von
den hohen Wanden der Gamsburg und des Schwarzkopfs über den
Weg herabstürzen, nach einander im Sprunge setzen zu sehen.
Wenn uns auch das Malerische unseres Zuges nicht ganz ent-
ging, so hatte doch die ungewöhnliche in der Thalschlucht doppelt fühl-
bare Hitze dieses Tages manche unserer Begleiter minder gelaunt
gemacht, ihm die ungetheilte Aufmerksamkeit zu schenken. Ohne Aus-
nahme jedoch waren wir damit zufrieden, als wir zuerst in den weiten
Thalboden von Ferleiten gelangten und bald darauf das Taucrnhaus
erreichten.
ÜluHn«, Berg» und Eletscherreisen. 5
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Title
- Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Author
- Anton von Ruthner
- Publisher
- Carl Gerold's Sohn
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.8 x 19.2 cm
- Pages
- 440
- Keywords
- Alpen, Gebirge, Natur
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918