Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 71 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 71 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 71 -

Image of the Page - 71 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 71 -

Ersteigung des großen Wieöbachhoms. 7°! Die erst sanft ansteigende, dann steilere Erhebung zur Alpe war bald überwunden und wir sahen diese selbst bereits vor uns. Ihre Lage auf einiger Höhe der westlichen Thalwand ist ganz schon. Unmit- telbar im Westen ragt über ihr der Weitstein auf, eine Felswand, welche das Fußgestelle der hohen Dock und des Vratschenkopfes verbindet. Mächtige Bäche, der Ablauf des zwischen diesen beiden Bergen aus dem Eisgebiete des hinter ihnen thronenden Bärukopfes und der Glockerin herabwallenden und vom Fuscherthale aus in seinem wilden Abbrüche sichtbaren Gletschers Hochgruber stürzen über die breite Wand. Rechts baut sich das Wicsbachhorn, links die hohe Dock darüber auf, weiter südlich endlich trifft der Blick auf die Verge des Fuschereiskars bis zum Vrennkogel, dann auf jene im Osten des Fuscherthales und im Norden des Weichselbachgrabens. Fast gegenüber von der Iudenalpe auf der östlichen Thalwand, nur etwas höher als sie, liegt die Trauneralpe, und ihre Lage ist in sofern noch reizender, als man von ihr den herrlichen Anblick hinein in das Käferthal, auf bie hohe Dock und das Wiesbachhorn genießt. Wir hielten uns lange vor der Hütte und auf ihrem stachen Dache auf und begaben uns erst in sie, als es schon dunkel geworden war. Hier fanden wir unsere Führer und die 6 oder 7 Bewohner der Alpe im Hauptraume um das Feuer gruppirt. Wir gesellten uns zu ihnen und blieben in ihrer Gesellschaft, bis uns der Melker in dem gedielten Zimmer der Hütte unser Nachtmahl aufgesetzt hatte. Nach diesem Alpenmahle aber, bei welchem noch trefflicher Madeira des Grafen Andrasfh und ein von mir mitgenommenes Chokolade- Pulver ersprießliche Dienste leisteten, suchten wir bald unser Nachtlager auf dem Heuboden auf. Die Gefälligkeit des Sennen hatte uns zum Schutze gegen die Kälte mit den nöthigen Mänteln und Kotzen ver- sehen und so lag in Kurzem der größte Theil der Gesellschaft in festem Schlafe. Ich war diese Nacht weniger glücklich unk vertrieb mir die Zeit damit fleißig nach dem Wetter zu sehen, Die Partie auf allen Pieren über das Heu bis zum offenen Theile des Heubodens und von da auf
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen