Page - 120 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Image of the Page - 120 -
Text of the Page - 120 -
120 Vml Kaftl'ilil nach der Iohaiiiilshiitte auf dcr Pl!sterzc.
die Ache unterhalb der Bnicke über ein mächtiges Felsstlick, nachdem
sie oberhalb wenig Schritte entfernt donnernd von dcr höhern Wasser-
fallstufe in einen tiefen Felskessel gestürzt war. Unmittelbar links,
diesem gewaltigen Abstürze zur Seite, fließt das Naß in vielen durch
die Hindernisse gekrümmten Silberfäden über die Felsen, alö wäre es
oben gestaut und käme nur der den Rand der Schwelle überschreitende
Ueberfluß hier herunter. Von diese,» zierlichen Falle wieder links
endlich eilt in wildem Laufe und von großer Höhe ein Vach aus einer
Klamm zwischen den Felsschluchten der ausgedehnten Bauernbrache
herab. Wahrlich, die Abwechslung der einzelnen Theile des Kavruucr
Thales bis zur Stcgfeldbrücke ist so eigenthümlich, jeder Theil aber
so malerisch, daß der Besuch von Kapnin schon bis zu diesem Punkte
die darauf verwendete Zeit und Mühe reichlich abgezahlt hat. Und doch
folgen die großartigen Thalstufen erst jetzt.
Von der Stegfeldbn'icke erreicht man, etwa ^ Stnnden steil
ansteigend und nach einein Marsche von drei starken Stunden vom
Dorfe Kaprun das Thalbcckcn „im Wasserfall" mit feinen Alpen. Auch
heuer dienten mir diese Alpen zum Nachtquartier und mit dem Wasser-
falle beginne sofort die eigentliche Schilderung meiner Kapruuer-Paster-
zcnfahrt.
Der Boden dcr Wasserfall-Alven wird den Maler nicht entzücken,
denn dazu ist er zu kahl. Nicht ein Vamn wurzelt in ihm, nnr Weiden
nehmen die Thalftächc und die unteren Abhänge ein, und nicht ein
frisches Grün, sondern das BraunaMn solcher Bcrgmahdcn ist der
Ton, in den sie getaucht sind. Vielfach durchziehen Glctscherwasser mit
ihrem mit Steinen und Felsblöcken gepflasterten Bette die Thalsohle.
Andere Steindämme bezeichnen die Grenze des Neidegebietes der ein-
zelnen Alphütten, und diese ragen in dem weiten Grunde nur wenig
auf und scheinen selbst bloß Steinhaufen zn sein. Höher oben an de«
Thalwänden beginnt dann die Region dcr Felsen und des ewigen Eises.
Doch wird diese Landschaft nicht den Eindruck des Bildschönen,
so, wird sie desto mehr jenen der Erhabenheit hervorbringen und vollends
auf den Gletschersreund begeisternd wirken.
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Title
- Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Author
- Anton von Ruthner
- Publisher
- Carl Gerold's Sohn
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.8 x 19.2 cm
- Pages
- 440
- Keywords
- Alpen, Gebirge, Natur
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918