Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 131 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 131 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 131 -

Image of the Page - 131 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 131 -

Von Kaprun nach der Iohannishütte auf der Pasterze. 1ZZ, Diese Zerklüftung mag daher rühren, daß sich nach Links zu, südöstlich gegen den mittleren und hohen Barenkopf, ein Gletscher-Thal zurückzieht und durch dasselbe ein Gletscher-Zufluß, vermuthlich von den Bärenköpfen, herabgelangt. Hier stößt er mit dem Keese vom vordern Varenkopf, dessen Wände nicht mehr ferne von uns in der von uns einzuhaltenden Richtung aufragen, zusammen, und durch das Zu- sammentreffen der Eismassen der in verschiedener Richtung sich bewe- genden Gletscher nimmt begreiflicherweise die Zerklüftung zu. Von diesem Punkte ans glaubte ich auch, und zwar zum ersten Male in unsern Alpen, eine Partie rothen Schnees zu erblicken, doch lag der Fleck ziemlich hoch unter den nordwestlichen Felsen des vordern Bärenkopfs und zu sehr von nnserm Wege ab, um mir Gewißheit darüber verschaffen zu können. In der nächsten Zeit waren wir keineswegs von Spalten ver- schont. Wir befanden uns bald uuterhalb des vorderen Värenkopfes, und sicher zogen die uuter der Eisfläche fortlausenden Felsen das Zer- risfeusein derselben in ungemein große Spalten »ach sich. Am bedenk- lichsten wurde es, wenn zwei breite Klüfte sich nahe rückten nnd zwischen ihnen nur der Weg über trügerische Schneebrücken übrig blieb. Glück- licherweise lief auch hier alles so ziemlich gut ab und das Einbrechen Eines oder des Andern bloß mit einem Fuße wurde nicht viel beachtet. Wir waren inzwischen schon auf den Firn gekommen. Eine je größere Höhe wir erreichten, desto weicher wurden die Firnmasfen, weil in diesen Regionen der Nebel heute sein Werk der Erweichung zu oft geübt hatte. Obgleich das schuhtiefe Einsinken unerquicklich und auch der Druck der feinern Lust merkbar wurde, waren wir doch im Ganzen in der besten Stimmung. Nur der Kapruner Melker klagte einmal über Unwohlsein, es wurde jedoch durch einige kräftige Züge aus Nö- derer's Feldflasche mit dem Pinzgauer Cabinetswein, den: im Lande berühmten Stubacher Enzian-Branntwein, bald wieder gehoben. Erst als die Zeit, in welcher wir auf den Kamm zu gelangen gehofft hatten, schon lange überschritten war und über der scheinbar obersten Kante immer wieder eine weitere Erhebung aufstieg, verminderte sich die gute Laune doch um etwas. 9»
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen