Page - 133 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Image of the Page - 133 -
Text of the Page - 133 -
Von Kaftrnn noch der Iohannishntte auf der Pasterze.
uns gleichfalls schon bekannten schwarzen Kamm, welcher sich von ihr
nordöstlich nachKaPrun senkt, drängt der prachtvolle Absturz des Gletschers
von der Riffel, uns wieder vom Moserboden her nicht fremd, in das
Kapruncr Thal. Jenseits der Kapruner Thore erkannten wir nord-
westlich die Pyramide des kleinen Eisers, dann etwas zurück den hohen
Eiser und das Kitzsteinhoru, Sichtlich übertrafen die letztern zwei
Berge an Höhe unsern Standpunkt und da das Kitzsteinhorn trigono-
metrisch mit einer Höhe von 10.100 W, F. gemessen ist, so war ich
desto mehr überzeugt, daß wir uns nicht volle 10,000 W. F. hoch
befanden.
Der Grenz- und Scheiderücken zwischen Mölllhal, Kaprnn und
Fusch endlich über die Bärenküsife, zu deren westlichsten, dem vorderen,
unmittelbar von unserm Standpunkte aus ein Felsendurchbruch hinanzog,
und über 5as Wiesbachhorn zum hohen Tenn thiirmte sich, durch die
Verkürzung als ein mehr breiter als langer Eisstock, zu überraschender
Höhe in die Wolken, welche seine höchsten Svitzen bedeckten.
Eine Fernsicht konnte bei der Höhe der Berge ringsumher nicht
erwartet werden, doch sahen wir über dem Thalausschnitt von Kaprun
den Markt Salfelden und über die Eiusenkung der Kaftruner Thore
waren noch Gebirge über dem Stubach- und Velber-Thale und darüber
noch entferntere Sftitzen in NNW. Richtung zu erkennen.
Wir blieben nur ganz kurze Zeit auf dem Kamme, denn wir
zweifelten nicht, daß uns noch eine tüchtige Arbeit übrig bleibe und
hofften zwar, hatten aber, da uns der Weg allen fremd war, keine
Sicherheit darüber, daß wir sie glücklich vollenden würden.
Röderer nnd ich wollten früher unter dem Iohannisberg vorbei,
auf den von ihm südlich liegenden Theil des Firnmeeres, dann über deu
kleinen Burgstall auf das rechte Ufer des obern Pasterzenkeeses gehen.
Doch hatten wir schon bei der letzten Nekognoszirung der Iohannis-
hütte diesen Plan aufgegeben und beschlossen längs der Ostseite deö
großen Burgstalls auf den oberen Pasterzenbuden herabzusteigen, was
uns von der Iohannishütte ganz thunlich schien. Hente sahen wir
sogleich, daß der erstere Plan durchaus unausführbar sei, dcnn die
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Title
- Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Author
- Anton von Ruthner
- Publisher
- Carl Gerold's Sohn
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.8 x 19.2 cm
- Pages
- 440
- Keywords
- Alpen, Gebirge, Natur
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918