Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 134 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 134 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 134 -

Image of the Page - 134 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 134 -

134 Von Ka!prun nach der Iohanmshütte auf der Pasterze. Zerklüftung unter dem Iohannisberge zeigte sich als eine wahrhaft gräuliche. Wir schlugen also die Richtung gegen den großen Burgstall ein, dessen Felsen Plateau wir bald im Eise gewahr wurden. Weil wir ab- wärts rascher schritten, banden wir uns jetzt mit dem Seile zusammen. Es ging nun über allerlei Firnkare, wobei uns das Einbrechen in den Firn weniger als auf der Salzburger Seite belästigte. Wir waren IV2 bis 2 Stunden gewandert, als wir am großen Burgstall ankamen, ohne auf diesem Wege andere Gegenstände von Interesse bemerkt zu haben, als eine nicht hohe, aber wie mit dem Zirkel gebildete Felspyrainidc am obern Naude des Keeses, welche an der südöstlichen Seite des »orderen Värenkopfes gelegen, sicher ihm an- gehört. Auch die Wand im Gletscher, der hohe Vurastall, siel uns zu unserer Linken nordöstlich oberhalb des großen Vurgstalls auf, ohne daß wir dachten, daß wir sobald ihre genauere Bekanntschaft machen würden. Als wir eine Zeit lang längs der höchsten Fläche des große» Burgstalls hinabgcschritten warm, that sich uns ein Vild auf, das zu den schönsten gehört, die ich jemals gesehen, Unter uns lag der breite Strom der Pastcrze in seiner ganzen Länge von» Anstritt aus dem Firmneere bis zum Abstürze. Anf den: scheinbar ziemlich dunklen Boden war jeder Niß sichtbar. An seinem Schlüsse aber senkte er sich gegen den großen Vurgstall mit einem weiten Krater, in welchem die Klüfte eben so ausgebildet waren, wie auf dem flacheren Boden oberhalb. Unmittelbar vor uns und unter uns, und soweit das Auge reichte bis an die gegenüber- liegenden Wände des Fuscherkarkosifs und der Gamsgrube breitete sich eine wahre Welt aus von Eisnadeln und blauen Klüften. Wie erhaben müßte dies Bild erst dann sein, wenn es sich dar- stellen würde/überragt und abgeschlossen von dem himmelanstrebenden prächtig gestalteten Olocknerkamm, den Gößnitzbergen und deni Fuscher- karkopf mit feinem Gewände! Sie alle aber waren heute in Nebel gehüllt. Und nichts destoweniger war der Anblick sogar in seiner Unvoll- kommenheit so groß, daß ich ihn nie vergessen werde, und daß mir
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen