Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 144 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 144 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 144 -

Image of the Page - 144 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 144 -

der Iohanuishiitte »uf der Pasterze über die vom Thörl nicht sehen konnte und es jedenfalls kennen lernen wollte, machte, daß ich meinen Plan nicht fahren ließ. So traf mich der 30. August wieder auf dem Wege von Heiligen» blut' auf die Pasterze an. Meine Absicht ging dahin, an diesem Tage den Iohannisberg zu ersteigen, nm einen genauen Ueberblick seiner Verbindnng mit dem Kasten und Schucewinkelkopf und, wo möglich, auch der Senkungen des Glockuerkammes zum Dorferalvcuthal und gegen die von mir kaum acht Tage früher besuchten Kalser Gletscher in der Kenitz uud Teischnitz ',u erhalten. Tags daraus wollte ich danu von der Wallnerhlltte, in welcher ich wegen Unbewohnbarkeit der Iohannishntte hätte übernachten müssen, den Weg über das Vockkartees unternehmen. Allein der Nebel, welcher, wie der freundliche Leser schon erkannt haben wird, im Hochgebirge eine unglaublich große Nolle spielt, hing auf der Höhe des Iohannisberges und ein bedenklicher Wind blies uon der Niffel her nnd konnte ebenso gut volle Verbesserung als ent- schiedene Verschlimmerung des Wetters mit sich bringen. Ich wollte mich aber der Gefahr nicht aussetzen, dnrch die letztere Alternative die Neise auf das Vockkarkees noch einmal vereitelt zn sehen, nnd verzichtete deßhalb für dieses Jahr auf den Iohannisberg. Ich hatte in Heiligenblut zwei Professoren des Vcnedictinerstiftes Kremsmünster getroffen, und in ihrer schätzbaren Gesellschaft wurde mir der Weg ans die Pasterze viel zn kurz, zumal, da die Ingenderinne» rungeu auf den einstigen Kremsmünsterer Convictisten in Mitte der herrlichsten Natursceuen einen noch größeren Zauber als sonst übten. Wir kamen deshalb für mich unverhofft schnell bei der Wallncrhütte an. Ich hatte bisher vor, hier noch einen zweiten Führer zu ge- winnen. Doch als wir Alles mit dem Mähen beschäftigt fanden, meinte Nöderer, wir Zwei würden schon allein nach Fusch kommen, und ich stimmte ihm bei. Wir versprachen uns zu allem Ueberflusse, einander im Falle eines Unglücks alle erdenkliche Hilfe zn leisten, Röderer requirirte von Wallner ein Seil zur Gletscherwanderung, und dann ging es weiter. Auf dem hohen Sattel schied ich von den beiden Herren aus Krems-
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen