Page - 155 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Image of the Page - 155 -
Text of the Page - 155 -
Vocktarschaite und den hohe» Gang nach Ferlciten. 1Z5
oft Felsen empor. Als jedoch später das Gras weitaus die Oberhand
gewonnen hatte, lief ich mittelst des Bergstockes in Sätzen in der von
dem Kamme zur Nechten und den Vorsprnngen zunächst dem Weitstein
gebildeten Wiesenmulde abwärts, bis eine große Zahl von Schwarz-
beersträuchen meinen Lauf als mechanisches Hemmniß aber noch mehr
durch das Gelüste des Hungrigen und Erhitzten nach ihren Früchten
hinderte. Wir waren Ln äedkiulaäe, Röderer Anfangs noch oben auf
dem Kamme, ich unten in den Schwarzbeeren in der Plünderung begriffen.
Aber auch Nöderer konnte der Lockung nicht lange widerstehen, und
ich sah ihn bald auf den Grashängen mit den Schwarzbeeren beschäftigt.
Ich hatte inzwischen die Bilder, welche sich auf dem Wege in
das Thal darboten, nicht übersehen. Erst war über dem Hochgruben-
keese die weiße Spitze der Glockerin eine Zeit lang sichtbar, bei der
eigenthümlich schönen Form dieses schlanken Berges stets ein angenehmer
Anblick,
Vorzüglich güustig aber nahm sich das Sandbodenkees am Wies-
bachhorn aus und besiegte die Teufelsmühle vollkommen, die zu hoch
oben gelegen und im Profil gesehen von hier wenig Eindruck machte.
Auf die Berge über dem Ferleitenthale, welche wir schon bis zu
ihrem Fuße herab sahen, achteten wir dafür um so weniger, als der
Nebel ihre Spitzen bedeckte.
Gerade um ^3 Uhr, also 4^/2 Stunden nach unserem Aufbruche
von der Iohannishütte, saßen wir an einer Stelle nur wenig Minuten
von der Iudenalpe entfernt an dem von Weitstein herabkommenden Bache.
Der warme Sonnenschein, das frische Wasser und eine duftige
Havanna waren mir für den Augenblick lieber, als jede andere Nah-
rung, und ich überließ es Röderer, unsern Proviant aufzuzehren, was
er sich wenigstens hinsichtlich des Schnapses nicht zweimal sagen ließ.
Wir mochten eine Stunde gelagert haben, als ich zum Aufbruche
mahnte, denn ich wünschte Ferleiten nicht zu spat zu erreichen, um wo
möglich noch in das Fuscherbad zu gehen.
Wir langten auch wirklich schon um '^5 Uhr im Tancrnhause
an. Meine Reisegefährten auf die Pasterze waren zwar noch nicht an-
gekommen, trafen aber, noch bevor mein Kaffee fertig war, ein. Wir
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Title
- Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Author
- Anton von Ruthner
- Publisher
- Carl Gerold's Sohn
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.8 x 19.2 cm
- Pages
- 440
- Keywords
- Alpen, Gebirge, Natur
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918