Page - 161 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Image of the Page - 161 -
Text of the Page - 161 -
Aus dem Taumihause Feileite» auf den Kleben. 1
Hus dent Tmierlchmlst Fcrleiten nuf den Rloden.
Wir befinden uns an klassischer Stelle, auf dem höheren Thal-
boden von Fusch im Taueruhanse Ferleiten.
Nicht auf geschichtlichen Daten beruht die Klassicität des Ortes.
Wohl reicht das Goldgebiet der Tauern herein in das Fuscherthal, in
dessen Seitenthale des Hirzbachs man noch heute, wenn auch nicht
mehr mit dem alten Bergsegen, nach dem gefährlichen Metalle wühlt.
Nun haben aber die Römer das Gold der Taurisker gekannt und ge-
würdigt und sicher hat es da an Zusammenstöße,: zwischen den Urbe-
wohnern und den Weltbeherrschern zur Zeit, als sich diese der Berg-
werke bemächtigten, nicht gefehlt. ANein von kleinen Balgereien nimmt
die Geschichte keine Notiz und von großen Kämpfen in dieser Gegend
weiß nicht einmal, wie dies bei der blutigen Alpe im Bunbschuhthale
in Luugau der Fall ist, die leichtgläubige Sage zu erzählen. Auch der
späteren Geschichte ist das Fuscherthal ein unbekannter Name. Dafür
sind ihm alle Naturschönheiten so verschwenderisch zugefallen, daß die
Fusch ein wahrhaft klassischer Boden für den Natnrfreund und Maler
genannt werden muß.
Von Jahr zu Jahr nimmt der Besuch des Thales zu und über-
steigt eine größere Zahl von Fremden auf der Wanderung nach Hei-
ligenblut, dem Mekka der Touristen, der Beigsteiger und Botaniker,
aus seinem Hintergrunde den Fuschertauern und die Pfandlscharte. Da-
durch ist eine weitläufige Schilderung des Gebietes, in dem sich diese
Skizze zunächst bewegt, überflüssig, und es genügt vollkommen, die
Hauptumrifse desselben dem Leser vorzuführen.
Dem oberen Fuscherthale gab die Mutter Natur nicht blos
üppige Matten und reichen Bamnwuchs auf den Abhängen und in der
Niederung, nicht blos prachtvolle Gletscher, welche in zahllosen Wasser-
fällen ihren Abfluß zu Thal senden, und kühngeformte Bergspitzen,
und zwar alles dies in trefflicher Zusammenstellung, sondern sie gab
ihm auch dasjenige, worin sonst das österreichische Gebirge gegenüber
NuHner, Berg- und Olelschericiseü. II,
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Title
- Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Author
- Anton von Ruthner
- Publisher
- Carl Gerold's Sohn
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.8 x 19.2 cm
- Pages
- 440
- Keywords
- Alpen, Gebirge, Natur
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918