Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 179 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 179 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 179 -

Image of the Page - 179 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 179 -

Das zerstörte Guldtergwerk <u,f dem Kloben. Allerdings erwähnen alte Werke über den Bergbau in deu Tauen: des Goldbancs auf dem Kloben und ist das Bergwerk in vcu ältesten Atlanten, wie im Homann'schcn, auf den Landkarten an- gezeigt. Auch habe ich zufälliger Weise in einer Schulkarte aus dem gegenwärtigen Jahrhunderte deu Kloben „Goldkloben" genannt gefunden. Damit ist jedoch nur das erwiesen, woran ich nach demjenigen, was ich gesehen, nicht zweifeln kann, daß auf dem Kloben ein Goldbai! betrieben worden ist, während die früher angeregten Fragen, wann üud wie cr sein Ende erreicht hat, in allen Büchern unbeantwortet bleiben. Auf meine Anfrage bei verschiedenen Bergmänneru im Salz- burgischen erhielt ich die Mittheilung, das; ihnen nie etwas von diesem Vaue bekannt geworden sei, und doch hoffte ich gerade, weil nach meiner Ansicht der Kloben und das Nebcllar sich auf salzbnrgischem Vrden befinden, alsu der Bau ein salzburgischer gewesen Ware, von ihnen am ersten e'mc Auskuuft zu erhalten. Ganz iu der neuesten Zeit hat der k, k. Vergvcrwalter Ncissacher zu Vöckstcin iu dem Jahresberichte des Salzburger Museums Carolino- Angustenm für das Jahr )860 eine höchst gediegene Abhandlung unter dem Titel „Bruchstücke aus der Geschichte des Salzburg« Gold» bergbaues an den Tauern" veröffentlicht. Jedoch auch in ihr fand ich dcu gesuchten Aufschlnß nicht. Als ich schließlich ein sehr vermorschtes größeres Bein,, das ich an der Knapvenstnbe aufgelesen und, da ich selbst ein Urtheil hierüber abzugeben nicht vermag, zur Untersuchung, ob es ein Mcnschengebcui sei, nach Heiligenblut mitgetragen hatte, getraute sich auch dort Niemand un't Sicherheit zu entscheiden, ob es einem Menschen oder einem grö- ßeren Thiere angehört habe. Möglich, dasj in den alten Akten des einstigen OberbergamteS, zu Dollach, welches auch auf die Salzburger Bergwerke Einfluß ge» nouuuen haben soll, sich etwas über die Auflassung oder Zerstörung des Goldbaues auf dem Kloben vorfindet. Ich war bis jetzt noch nicht in der Lage, dieselbcu durchzusehen. So wie ich jedoch, sobald sich mir eine Gelegenheit dazu darbietet, diese Arbeit nicht uuterlasseu werde, 12*
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen