Page - 194 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Image of the Page - 194 -
Text of the Page - 194 -
194 Ersteigung des Iohamnsberges auf der Pasteize.
versvectivc, sondern mehr in einer Seitenansicht darstellen und die
grotesken Formen derselben sich deutlicher und deßwegen interessanter
hervorheben. Sie möchte jedem, der die Gefahren des Glöckners
fürchtet, anratheu, den Iohannisberg zu besteigen, der, obgleich wegen
der vielen tiefen und oft auch sehr breiten Schneeklüfte und wegen seiner
scharf ansteigenden Spitze nicht gefahrlos ist, eine gleich interessante,
wenn anch nicht so ferne Aussicht bietet als der Glockner."
Nun folgen die Unterschriften eines Ncuicrfürsters, eines Curaten,
eines Steuereinnehmers und eines vierten Herrn, der sich ohne Bei-
setzung eines Charakters unterzeichnet hat,
Sftäter versicherte mir zwar ein Förster, welchen ich in Heiligen-
blut traf, seiu College, der an der Ersteigung im Jahre 1844 Theil
nahm, habe ihm selbst erklärt, daß damals die höchste Spitze des
Iohanmsberges nicht erstiegen worden sei. Andere Theilnehmer au
der Bergfahrt bestehen jedoch auf der Thatsache der erfolgten Erstei-
gung der Spitze, und ich halte es daher, um beiden Theilen gerecht
zu sein, für das Beste anznnehmen, das; im Jahre 1844 einige, jedoch
nicht alle, Bergfahrer die Spitze des Iohannisbcrgeö erreicht haben.
Seit 1844 hat nicht einmal ein Versuch einer Bergreise anf
den Iohannisberg stattgefunden. Damit ist nur ein Beweis mehr ge-
liefert, wie sehr das österreichische Hochgebirge gegenüber der Schweiz
von den Bergsteigern vernachlässigt wird.
Allerdings macht dem Iohannisbergc der Nachbar Großglockner
eine gefährliche Concurrenz, Denn wer eine großartige Gletscherwan-
dernng unternehmen will, wählt sich dazu den Berg mit dem berühmten
Namen und der in Folge seiner alles beherrschenden Höhe voraus-
sichtlich auch unübertrefflichen Fernsicht. Läge jedoch der Iohannis-
berg in der Schweiz oder in Savoyen, so würde er, so wie die neben
dem Montblanc aufragenden Aiguilles ziemlich oft bestiegen weiden,
trotz der Nachbarschaft des Großglockners sicher schon eine ziemliche
Hahl von Ersteigern gefunden haben.
Der Mangel von Erpeditionen auf den Iohannisberg muß um
so mehr überraschen, wenn man den Eindruck beobachtet, welchen der
Berg auf die Pasterzen-Wanderer hervorbringt, wozu mir ein mehr-
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Title
- Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Author
- Anton von Ruthner
- Publisher
- Carl Gerold's Sohn
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.8 x 19.2 cm
- Pages
- 440
- Keywords
- Alpen, Gebirge, Natur
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918