Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 213 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 213 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 213 -

Image of the Page - 213 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 213 -

Ersteigung des IohannisvergeZ anf der Pastcrzo. 213 in Wolken lag, bis zum Fuscherkarkopf und Siüewelleck. Bom Glöckner- kämm waren nur der Schneewinkelkopf lind die unmittelbar an ihn grenzenden Eishöhen zn sehen. Im hohen Grade interessant war der Ueberblick des obersten PasterzenkeeseZ, des Firmneeres der Pasterze, da« in seiner ganzen Breite, nach Schlagintwcit von 8000 bis 12.500 Pariser Fuß, den Raum um den Fuß des Iohannisbcrgcö herum einnahm. Dafür war der ubere Pastcrzenboden und das Möllthal nur in unsicheren Umrissen zu unterscheiden. Ich bedauerte um den Genuß der Fernsicht zu kommen, machte »üch jedoch unverdrossen an die übrigen Aufgaben. Zuerst wurde die Barometermcssung vorgenommen, meines Wissens die erste des Io« hannisberges, der auch trigonometrisch nicht gemessen ist. Ihr Resultat ist eine Höhe von 1 !.I6ü W. F. Dann suchte ich die Frage zu lösen, ob ein Ucbergang auf die Pasterze aus den südlich vom Glockncrkmmne liegenden Thälern möglich sei, und gewann die feste Ueberzeugung, daß diese Frage verneint werden müsse. Denn der Olockncrkamm fallt auch vom Glöckner westlich biö zum Schncewinkclkopfc so steil auf die Pastcrzc ab, daß von ihm auf sie herabzusteigen nirgends räthlich wäre. Die Zweifel über den Knotenpunkt deS TauernkammeS und Glockncrkammeö waren glücklicherweise schon auf der Ocdcnwinkelscharte behoben worden. Hier hätte ich sie nicht mehr beseitigen können, denn es gab jetzt für mich eben so wenig einen Kasten als ein Eiskögcle, auch auf sie halte sich der Nebel gelegt. Nücksichtlich des Höhenvcrhältnisscö der Spitzen auf der Pasterze dagegen erkannte ich unzweifelhaft, daß der Schnecwiukelkopf den Io- hannisbcrg noch um ein geringes überragt; dafür sinkt die Niffel und der Nordrand im Vergleiche mit unserem Standpunkte tief herab, mit Ausnahme des Fuschcrkarkopfs, welcher, wenn auch demselben nicht ebenbürtig, sich doch ihm gegenüber ehrenvoll behauptet. Der hohe Värcnkopf würde, da er noch höher ist als der Fuscherkarkovf, eine zweile Auöuahme gemacht haben; wie ich schon bemerkt habe, war jedoch seine Spitze nicht ncbelfvci und ich konnte also über ihn nicht urtheilen.
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen