Page - 223 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Image of the Page - 223 -
Text of the Page - 223 -
Ersteigung des Ankogels bei Oastüiii. 223
Ich muß bekennen, daß ich wirklich, als ich am 3l). Juli im
Thale von Gastem anlangte, im ersten Augenblicke selbst neuerlich
zweifelte, ob es heuer überhaupt möglich fei, einen der höchsten Gc°
birgsfllrsten zu ersteigen. — Ich hatte mir wohl erwartet vielen Schnee
auf den Höhen anzutreffen, aber nicht, daß er selbst auf unbedeutcu-
den Nucken ausgebreitet liege und fast bis zur Thaltiefe hcrabreiche.
Dcßuugeachtet war für mich das schöne Wetter dieses Tages,
der Anblick des Nnkogels, der trotzig nuf Hofgastein herabstarrt, end-
lich meine Ueberzeugung, daß der Mensch durch Muth und Beharr-
lichkeit auch der Elementar-Hindernisse bis zu einem hohen Grade Herr
werden könne, niehr als Gegengewicht des üblen Eindruckes, welchen
die erste Betrachtung der Schneegefilde rings auf den Bergen auf mich
gemacht hatte. Ich theilte daher mein Vorhaben meinen Bekannten in
Hofgastein sogleich mit, und begab mich, als sie mich an die Knappen
von Böckstein, als die geübtesten Bergsteiger, die auch bei allen bis-
hengcu Ankogel-Erpeditiouen als Führer gedient hatte», gewieseu, um
nicht die schöne Witterung — in Oastein schon an und für sich und
um so mehr in diesem Jahre nur eine seltene Erscheinung — müßig
vorüber gehen zn lassen, noch am nämlichen Tage nach Vöckstein.
Hier wurde mir durch die Güte des Herrn Vergverwalters von
Helmreich auch bald ein alter Knappe, Namens Pflanm, vorgestellt,
der wiederholt und zwar zuerst bei Gelegenheit der trigonometrischen
Höhenucnnessung, das zweite Mal aber bei der vorletzten, durch den
berühmten Reisenden Nußcgger, damals »och Velgverwalter in Böck-
stein, vor etwa sechs Jahren stattgefundmen Ersteigung auf dem An-
kogel gewesen, sich nun anch mir als Führer anbot, uud von mir
sofort mit der Weisung als solcher angenommeu wurde, noch einen
zweiten als Bergsteiger verläßlichen Begleiter aufzutreibcu.
Es wurde zugleich festgesetzt, daß die Bergfahrt am 1. August
vom Wildbade aus angetreten werden sollte, weßhalb ich, um in
größerer Nähe die nöthigen Vorbereitungen leichter treffen zu können,
noch am 31. Juli Vormittags mein Hauptquartier von Hofgastein,
dahin verlegte.
Als aber noch an demselben Tage, am 31, Abends, ein tüchtiger
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Title
- Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Author
- Anton von Ruthner
- Publisher
- Carl Gerold's Sohn
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.8 x 19.2 cm
- Pages
- 440
- Keywords
- Alpen, Gebirge, Natur
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918