Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 234 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 234 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 234 -

Image of the Page - 234 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 234 -

Ersteigung des Ankogels bei Gastem. Erkennen der Berge selbst kam mir nebst dem Compasse auch meine Kenntniß unserer Gebirge, 'außerdem aber auch die bereits auf dem ersten Sattel, während ich anf Pflaum wartete, vorgenommene Erfor- schung des größten Theiles des jetzt sichtbaren Panoramas sehr zn Statten, denn der Sturm war so heftig, daß ich durchaus keine meiner mitgebrachten Landkarten gebrauchen konnte. Auch mein ausgezeichnetes Auszugsfcrnrohr von PlVßl half mir manchen Berg wieber erkennen, der mir mit unbewaffnetem Auge unbekannt geblieben war. Sü brachte ich es nach und nach dahin, wenigstens so ziemlich alle Gruppen der Berge zu nennen und in denselben so manche einzelne Kuppe. Viele Bergspitzen blieben mir unbekannt, doch tröste ich mich hierüber, als über ein gemeinschaftliches Schicksal, da von einem Erkennen aller Berge von dem Ankogel, auf welchem man deren ein zahlloses Heer erblickt, wohl nie die Nede sein kann. Ich will die Fernsicht hier nur skizziren, künftige Ankogel-Er- steiger mögen sich dann, je nachdem ihnen in ihrer eigenen Kenntniß des Nlpenlandes, in Landkarten le. :c. Hilfsmittel zu Gebote stehen, die Skizze selbst »nehr ausführen. Strenge nördlich in hinterster Lagerung zeigt sich das Salzbur- gische Tännengebirge. Von hier gegen Osten erscheinen zuerst minder hohe Berge, wahrscheinlich die von St. Martin, Abtenau :c. :c., dann der Dachstein, hierauf eine Neihe niederer Berge, das Steierische Grenz- gebirge gegen Oesterreich bei Aussee und bis zum Priel. Näher un- serem Slandpunkte lagern vor diesen Gruppen die zahlreichen Berge des Lungaus, worunter der Faulkogel, das Mosennandl mit hervor- ragender Form. Deutlich gewahrt mau die Aestung dieser Gebirge zum Radstadtertanern und ihren Zug zum Murwinkel, und südlich des- selben längs der Grenze von Kärnthen. — Das Thal von Großarl ist in seiner ganzen Lage, jedoch nicht in seiner Thalsohle sichtbar. Dagegen erglänzt das Thal von Hofgastein im Grün seiner Matten. Unter seinen Spitzen steht der bekannte Gamskarlkogel in nächster Nähe. Die Kirche und ein Theil des Marktes Hof können mit dem Fernrohre in ihren einzelnen größeren Nestandtheilen, Fenster:c., vollständig un-
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen