Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 237 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 237 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 237 -

Image of the Page - 237 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 237 -

Ersteigung bes Ankogels bei Gastein. 237 menschliche Wohnung, Hofgastcin, gewahrt. Es scheint, als solle durch diesen Anblick auf die unwiderlegbarste, fiir Jeden überzeugende Art der Beweis geführt werden, daß die Erde auch ohne das, was die Menschen zu ihrer Verschönerung gethan, uns zur Bewunderung hin- znreiszen vermöge. Durch die Betrachtung dessen, was mir in diesem Anblicke geboten, in Anspruch genommen, hatte ich Anfangs den Sturm weniger beachtet. Nach und nach aber wurde er mir, der ich ohne Mantel war, welchen ich bei Pflaum gelassen hatte, sehr empfindlich. Von seiner Stärke mag der Umstand eine Vorstellung geben, daß von meinen mitgenommenen Thermometern, ungeachtet sie an der Sonne aufgehängt waren, das in der Richtung des Windes angebrachte nur ->- ' / / N., das gegen den Wind geschützte ->-I bis - ^ I ' / ^ ^. zeigte. Ich dachte daher, als ich eine halbe Stunde auf der Spitze verweilt, daran sie zu verlassen. Doch wollte ich noch früher eine Frage, die mich schon lange interessirte, auf eine, mindestens fiir mich entscheidende, Weise losen: nämlich die der Sichtbarkeit des adria- tischen Meeres von der Tauernkette. Kaum habe ich je über einen Gegenstand sich widersprechendere Erklärungen vernommen. Von den Ersteigern des Großglockners hat Schuttes nach seiner Angabe das Meer von dieser Kuppe nicht gesehen; allerdings aber behauptet dies Vierthaler, und er steht, wie ich bei der Durchlesung des Glockuerbuches zu Heiligenblut ersah, mit dieser Behauptung nicht vereinzelt da. Daß man die Fluthen der Adria vom Großvenediger schaue, ist bisher eine bloße Sage, Dagegen hat mich ein Norddeutscher, der den Ankogel vor etwa 16 Jahren erstiegen, persönlich versichert, den Meeresspiegel während seines zwei bis drei Stunden langen Verweilens auf dem Berge am schönsten Tage der Welt deutlich und unzweifelhaft gesehen und wieder- gesehen zu haben; während mir eine zur Entscheidung der Frage höchst competeutc Autorität, welche ebenfalls bei günstigem Wetter auf dem Ankogel gewesen, entschieden erklärte, auch keine Spur des Meere« erblickt zu habeu. Wirklich konnte auch ich diesmal, ungeachtet der
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen