Page - 244 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Image of the Page - 244 -
Text of the Page - 244 -
Das Maltllthal in Käulchen,
hat zum Gegeilstande eine Hochfpitze, welcher durch ihre Hohe und
doppelt dadurch, daß sie nach Osten hinausgeschoben dort lagert, wo
die Alpen durchschnittlich schon ein paar Tausend Fuß von ihrer Er-
hebung eingebüßt haben, ein hervorragender Platz im österreichische»
Bergsysteme gebührt und deren Name dennoch selbst den wenigsten
Bergsteigern gelanfig ist. Dazu, daß der Hochalpenspitz, wie erwähnt,
auch rücksichtlich der allgemein verbreiteten Angabe seiner Höhe als
eine wahrhaft verkannte Größe betrachtet werden muß, und es ist gewiß,
baß sich für einen österreichischen Gebirgsfreund kaum eine dankbarere
Aufgabe findet, als durch eine Schilderung des Maltathales und des
Hochalftenspitzes ihnen wo möglich zu größerer Anerkennung zu verhelfen.
Vorzüglich soll meine Skizze dem Hochalpenspitz gelten. Denn
leider war es mir bisher nicht gestattet, das Maltathal bis zu seinem
llrsprunge kennen zu lernen.
Es sind jedoch Arbeiten über dies Thal auch weniger dringend
als über seine höchste Spitze. Denn in den letzteren Jahren hat die
kärnthnerische Zeitschrift „Carinthia" einige vortreffliche Aufsätze über
das erstere gebracht und auch ich bin bei der Beschreibung desselben
bloß auf die minder wirksame Feder angewiesen.
Entgegen gelangen durch die Schilderung meiner Ersteignng des
Hochalpenspitzes, da meines Wissens noch keine andere Besteigung dieses
Berges veröffentlicht ist, für die Landeskunde ganz neue Daten in die
Oeffentlichkeit, Auch bin ich in der Vage, die bei der Ersteigung ge-
machten barometrischen Höhenmessungen bisher ungcniessener Höhen,
darunter vor allem der höchsten Eisspitze des Hochalvenspitzes, in das
Gefecht zn führen.
Wo aber liegt das Maltathal und der Hochalpenspitz? werden
manche meiner Leser, welche nicht mit allen Winkeln der Alpen bekannt
sind, fragen, und so fei meine nächste Aufgabe, für ihre Orientirung
zu sorgen.
Sie werden vor Allem gebeten, die Poststraße in das Auge zu
fassen, welche von Villach in Kärnthen dem Laufe der Dräu entgegen
nach Lienz in Tirol führt. Von ihr zweigt in Spital jene andere
Poststraße ab, welche nordwärts über den Nadstädter Tauern zieht
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Title
- Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
- Author
- Anton von Ruthner
- Publisher
- Carl Gerold's Sohn
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.8 x 19.2 cm
- Pages
- 440
- Keywords
- Alpen, Gebirge, Natur
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918