Page - (000007) - in Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Image of the Page - (000007) -
Text of the Page - (000007) -
							5
Inhalt
Einleitung 7
Medialität
Paul Binski
Affekt in der Gotik 13
Michael Viktor schwarz
Zackenstil des Südens: Zur Höllenlandschaft im Florentiner
Baptisterium, ihren Voraussetzungen und ihrer Rezeption 33
Michael a Michael
The Emotional Charge and Humanistic Effect of the Crucifixion in
some Thirteenth-century English Illuminated Manuscripts 51
christine JakoBi-Mirwald
Aus der Zeit gefallen – Das Weingartner Berthold-Sakramentar 73
transfer
Michaela schuller-Juckes
Encounters in Books Superregional Collaboration in
Illuminated Manuscripts Around 1300 93
Beatrice alai
Al di lĂ  del Mediterraneo, al di qua delle Alpi: il dialogo con la
miniatura francese e outremer nei Vangeli della Bibbia de’ Cerchi 117
katharina hranitzky
Das Bibelcompendium des Petrus von Poitiers in einer Handschrift
aus Baumgartenberg: Zur Verbreitung eines Ausstattungstyps 139
eVelyn theresia kuBina
Für Recht und Ordnung Fleuronnée-Initialen in Handschriften
und Urkunden des vierten Viertels des 13 Jahrhunderts in
Wien und Niederösterreich 167
					
				
						Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
							
				- Title
 - Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
 - Author
 - Christine Beier
 - Editor
 - Michaela Schuller-Juckes
 - Publisher
 - Böhlau Verlag
 - Location
 - Wien
 - Date
 - 2020
 - Language
 - German
 - License
 - CC BY 4.0
 - ISBN
 - 978-3-205-21193-8
 - Size
 - 18.5 x 27.8 cm
 - Pages
 - 290
 - Categories
 - Geschichte Chroniken