Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Page - 50 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 50 - in Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert

Image of the Page - 50 -

Image of the Page - 50 - in Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert

Text of the Page - 50 -

50 michaEl Viktor schwarz ihn bis dahin in Malerei nicht gekannt hatte. Dabei liegt über bestimmten Bil- dern – ich denke an das Frontispiz zu den Evangelientexten im Mainzer Evangeliar (Aschaffenburg, Hofbibliothek, Ms. 13, fol. 17r, Abb. 10)56 – eine irritierende Un- ruhe. Sie kommt von der Verwendung ausdrucksrelevanter Mittel als Zierformen: Es schmückt, dass jede Figur und jedes Gewand sich in einer ganz eigenen Weise regt, aber die flächendeckende Intensität hat auch einen gleichmacherischen Effekt. Unübersehbar, wie die Formen in verschiedenen kulturellen Systemen verschieden funktionierten, und doch handelt es sich morphologisch und genetisch um diesel- ben Strukturen. Bildrechte: Abb. 1: © Photo SCALA, Florenz; Abb. 2–8: Bildarchiv des Instituts für Kunstge- schichte der Universität Wien und Bildzitate aus der am jeweiligen Ort diskutierten Literatur; Abb. 9: © akg-images/MPortfolio/Electa; Abb. 10: München, Bayerische Staatsbibliothek. 56 Harald Wolter-von dem Knesebeck: Das Mainzer Evangeliar. Strahlende Bilder – Worte in Gold. Regensburg 2007.
back to the  book Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert"
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Title
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Author
Christine Beier
Editor
Michaela Schuller-Juckes
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21193-8
Size
18.5 x 27.8 cm
Pages
290
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert