Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Page - 231 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 231 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Image of the Page - 231 -

Image of the Page - 231 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Text of the Page - 231 -

Literaturverzeichnis 231 European Students’ Union – ESU (Hg.; 2015): Bologna with Student Eyes 2015. Time to meet the expectations from 1999. Brüssel. Online verfügbar unter https://media.ehea.info/file/ESU/32/8/Bologna-With-Student-Ey- es_2015_565328.pdf, zuletzt geprüft am 09.05.2017. Färber, Christine/Arslan, Nurcan/Köhnen, Manfred/Parlar, Renée (2008): Migration, Geschlecht und Arbeit. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich. Gaitanides, Stefan (2014): Interkulturelle Kompetenzen in der Beratung. In: Nestmann/Engel/Sickendiek (Hg.): Das Handbuch der Beratung. Band 1, S.  313-326. Giesecke, Hermann (2010): Pädagogik als Beruf. Grundformen pädagogi- schen Handelns. 10. Auflage. Weinheim: Juventa-Verlag. Gieseke, Wiltrud (2000): Beratung in der Weiterbildung – Ausdifferenzie- rung der Beratungsbedarfe. In: Literatur- und Forschungsreport Weiterbil- dung 46, S.  10-17. Gieseke, Wiltrud (2016a): Entscheidungstheoretische Grundlagen der Be- ratung. In: Gieseke/Nittel (Hg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne, S.  102-112. Gieseke, Wiltrud (2016b): Orientierungsberatung. In: Gieseke/Nittel (Hg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne, S.  536-547. Gieseke, Wiltrud/Käpplinger, Bernd/Otto, Sylvana (2007): Prozessverläufe in der Beratung analysieren – Ein Desiderat. Begründung und Entwick- lung eines Forschungsdesigns. In: Report. Zeitschrift für Weiterbildungs- forschung 30 (1), S.  33-42. Gieseke, Wiltrud/Nittel, Dieter (Hg.; 2016): Handbuch Pädagogische Bera- tung über die Lebensspanne. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. Gieseke, Wiltrud/Opelt, Karin (2004): Weiterbildungsberatung II. Studien- brief EB2001, 2., überarbeitete Auflage. Kaiserslautern: TU, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung. Gieseke, Wiltrud/Stimm, Maria (2016): Praktiken der professionellen Bil- dungsberatung. Innensichten auf die Entscheidungsfindung im Bera- tungsprozess. Wiesbaden: Springer. Girlasu, Mioara/Zitz, Edith (2013): Anerkannt! Projekt zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Erhebung der Ist-Situa- tion im Bereich »Anerkennung von im Ausland erworbenen Beufsquali- fikationen in der Steiermark«. Online verfügbar unter http://www.esf.at/
back to the  book Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen"
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Title
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
Subtitle
Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Author
Birgit Schmidtke
Publisher
transcript Verlag
Location
Bielefeld
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-4485-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
252
Keywords
Qualifikation, Integration, Bildungsberatung, Berufsberatung, Bildung, Bildungsforschung, Bildungssoziologie, Bildungstheorie, Pädagogik
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft