Page - 239 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Image of the Page - 239 -
Text of the Page - 239 -
Literaturverzeichnis 239
Schiersmann, Christiane/Remmele, Heide (2004): Beratungsfelder in der
Weiterbildung. Eine empirische Bestandsaufnahme. Baltmannsweiler:
Schneider Verlag Hohengehren.
Schirilla, Nausikaa/Becker, Martin/Schwab, Jürgen E./Kricheldorff, Cor-
nelia (2016): Migration und Flucht. Orientierungswissen für die Soziale
Arbeit. Stuttgart: Kohlhammer.
Schmidt, Bernhard/Tippelt, Rudolf (2006): Bildungsberatung für Migran-
tinnen und Migranten. In: Veronika Fischer (Hg.): Zuwanderung und
Migration. Bielefeld: Bertelsmann, S. 32-42.
Schröder, Frank/Schlögl, Peter (2014): Weiterbildungsberatung. Qualität de-
finieren, gestalten, reflektieren. Bielefeld: wbv.
Schröder, Frank/Schlögl, Peter (2016): Professionalität in der Bildungsbera-
tung. Alles ganz einfach oder doch chaotisch. In: Magazin erwachsenen-
bildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs 29.
Schrödter, Wolfgang (2014): Beratungsforschung. In: Nestmann/Engel/Si-
ckendiek (Hg.): Das Handbuch der Beratung. Band 2, S. 809-824.
Schütze, Fritz (2000): Schwierigkeiten bei der Arbeit und Paradoxien des
professionellen Handelns: ein grundlagentheoretischer Aufriß. In: Zeit-
schrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung 1 (1), S. 49-
96.
Seel, Hans-Jürgen (2013): Aufgaben und Probleme der Professionalisierung
von Beratung. In: Nestmann/Engel/Sickendiek (Hg.): Neue Beratungs-
welten, S. 1645-1661.
Seel, Hans-Jürgen (2014): Beratung: Reflexivität als Profession. Göttingen/
Bristol: Vandenhoeck & Ruprecht.
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (Hg.; 2017): Fachkon-
zept Beratung zu Bildung und Beruf nach dem »Berliner Modell« der Bil-
dungsberatung. Version 1.2. Unveröffentlicht.
Sickendiek, Ursel (2013): Diversität in der Beratung. Unterschiedliche Le-
benswelten gerecht werden. In: Nestmann/Engel/Sickendiek (Hg.): Neue
Beratungswelten, S. 1429-1446.
Sommer, Ilka (2015): Die Gewalt des kollektiven Besserwissens. Kämpfe um
die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland.
Bielefeld: transcript.
Sprung, Annette (2011): Zwischen Diskriminierung und Anerkennung. Wei-
terbildung in der Migrationsgesellschaft. Münster: Waxmann.
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
- Title
- Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
- Subtitle
- Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
- Author
- Birgit Schmidtke
- Publisher
- transcript Verlag
- Location
- Bielefeld
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-4485-6
- Size
- 14.8 x 22.5 cm
- Pages
- 252
- Keywords
- Qualifikation, Integration, Bildungsberatung, Berufsberatung, Bildung, Bildungsforschung, Bildungssoziologie, Bildungstheorie, Pädagogik
- Category
- Recht und Politik