Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Umwelt und Klima
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
Page - IX -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - IX - in Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung

Image of the Page - IX -

Image of the Page - IX - in Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung

Text of the Page - IX -

IX Inhaltsverzeichnis Grußworte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII 1 Management für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . 1 Erwin Schmid, Hermine Mitter, Verena Winiwarter und Tobias Pröll 1.1 Herausforderungen unserer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.2 Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1.2.1 Agenda für nachhaltige Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1.2.2 Nachhaltige Zukunftsgestaltung braucht inter- und transdisziplinär ausgebildete Expertinnen und Experten . . . . . . . . . . . . . 5 1.2.3 Themenbereiche des Umwelt- und Bioressourcenmanagements . . . . . . 6 1.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2 Nachhaltiges Wirtschaften und Unternehmensmanagement . . . . . . 17 2.1 Ökonomie natürlicher und gesellschaftlicher Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . 17 Johannes Schmidt und Sebastian Wehrle 2.1.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.1.2 Wachstum und Nachhaltigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.1.3 Marktversagen und Regulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2.1.3.1 Externalitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2.1.3.2 Öffentliche Güter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2.1.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2.2 Unternehmerische Umwelt- und Sozialverantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Ika Darnhofer 2.2.1 Welche Verantwortung haben Unternehmen? . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 2.2.2 Umwelt- und Sozialstandards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.2.3 Betriebliche Nachhaltigkeitsberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2.2.4 Nachhaltiges Management von Wertschöpfungsketten . . . . . . . . . . 32 2.2.5 Diversity Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 2.2.6 Unternehmensethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2.2.7 Nächste Schritte: Suffizienz, Social Entrepreneurship . . . . . . . . . . . . 36 2.2.8 Ausblick: ein lohnendes, breites Tätigkeitsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
back to the  book Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung"
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
Title
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
Authors
Erwin Schmid
Tobias Pröll
Publisher
Springer Spektrum
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-662-60435-9
Size
17.3 x 24.6 cm
Pages
288
Keywords
Umweltmanagement, Bioressourcen, Nachhaltigkeit, Sustainability, Universität für Bodenkultur
Categories
Naturwissenschaften Umwelt und Klima
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung